EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Wie sammelt ein Profi Briefmarken?

Registrierung
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol Info: Wie sammelt ein Profi Briefmarken? #9257

Jeder Philatelist kennt den Michel-Katalog. Und jetzt haben wir die Gelegenheit, in die Redaktion vom Michel-Katalog hineinzuschauen, um mal zu schauen, wie der Oberprofi Briefmarken sammelt. Einer von den Herren, die jedes Jahr den weltberühmten Katalog herausbringen, und der deswegen sich nicht nur auskennt, sondern auch begeistert ist. Und nun geht's hinein. Und Sie werden sehen - so sammelt kein Amateur Briefmarken. Und so wird auch keiner Ihrer Bekannten als Philatelist aktiv sein. Wie hat unser Redakteur nun angefangen? 1955 fiel ihm ein Vogel auf der Post auf. Es war eine Briefmarke mit Werbung für die Lufthansa. Und diese Marke hat ihn so fasziniert, auch in ihren 4 Farbtönen, weil jeder Farbton die Briefe woanders, auch noch mit der Lufthansa, transportiert. Und das ist in seiner Sammlung die erste Briefmarke oder der erste Briefmarkensatz "Lufthansa 1955". Und vollkommen unwichtig ist es für den Redakteur, dass gerade diese Briefmarken wertvoll geworden sind. Sondern, wie wir gleich sehen werden, bildet er sein Leben in Briefmarken ab. Denn die nächsten Briefmarken in seiner Sammlung sind Michel 177, mit Satz, Michel 219 und Michel 221. Alles aus der Bundesrepublik Deutschland. Dann zum Beispiel Michel 257. Das Schiff hat fasziniert. Es war das erste Schiffsmotiv der Bundesrepublik Deutschland. Und nun werden alle sagen, das ist doch keine Sammlung, das ist doch keine Struktur, das sind einfach zusammengewürfelte Briefmarken, die einem gefallen. Aber so mit dem Gefallen kamen die Briefmarken mit dem Saxophon. Und der Redakteur begann, Saxophon selbst zu spielen. Weil, wie wir schon erwähnt haben, sein Motto ist: mein Leben in Briefmarken. Und egal, ob seine Sammlung wertvoll ist oder wertvoller wird jeden Tag, jetzt ist der Redakteur dabei, Briefe zu sammeln, also Briefmarken und Handschriften, von Ben Webster, einem berühmten Musiker. Oder aber, dieser Philatelist wird wie jeder begeisterte Mensch nicht einfach gelangweilt ein eckiges Stück Papier in ein Album schieben, sondern im Laufe der Jahre wird er, wie in einer Ehe, immer tiefer eintauchen und intensiver sich mit seinem Leben und seinem Hobby, die Briefmarke, auseinandersetzen. Hier haben wir von der Ästhetik einer Briefmarke den Weg gesehen zum Ganzsachensammler von Jazz-Saxophonspielern. Und seine tägliche Situation ist: kauf ich auch Briefmarken, wo in einem ganzen Satz nur ein Saxophon dabei ist, oder nicht?

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1694 KB in 0.0302 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.