EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Das richtige Auktionshaus bei Briefmarken

Registrierung
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol Info: Das richtige Auktionshaus bei Briefmarken #9256

Selbstverständlich existiert das klassische Auktionshaus mit Hammer und Auktionator noch. Fremd ist nur für den Neuling, dass viele Gebote per Telefon in Auktionen eingebracht werden. Für wen lohnt sich eine Auktion mehr als der Kauf oder Verkauf von Briefmarken über das Internet? Der größte Bonus wird Ihnen zuteil werden, wenn Sie eine komplette Sammlung beim Auktionshaus anbieten. Sie werden die Preise erzielen, die nie bei einem Briefmarkenhändler oder auf einer Briefmarkenbörse erzielt werden könnten. Eine weitere Gelegenheit, Objekte teuer zu verkaufen, sind Perlen. Ein Philatelist versteht unter einer Perle eine Briefmarke oder einen Block, der mehr als 500 Euro wert ist. Wenn Sie solche Ersttagsbriefe oder Stempel oder Briefmarken in dieser Kragenweite besitzen, dann werden Sie Bestpreise dafür erzielen, wenn Sie das Objekt über ein Auktionshaus anbieten. Dafür gibt es einen einleuchtenden Grund. Da eine solche Auktion sehr zeitaufwendig ist, der Käufer sitzt schließlich den ganzen Tag in einem Saal und schau sich 100 Angebote an, also ist der Kunde ein Liebhaber, und wird sich auch intensiv mit der Materie beschäftigt haben. Das heißt, im Ausstellungskatalog studiert haben. Und nun haben wir zwei Liebhaber für einen Olympiablock. Und deswegen erzielt man statistisch gesehen 50% mehr an Erlös und am Verkauf von teuren Briefmarken oder Sammlungen, als beim Verkauf über den Flohmarkt oder einen Briefmarkenhändler oder eine Internetauktion. Und wie oben schon erwähnt: gerade die klassische Sammlung vom Urgroßvater vom Dachboden, die in den letzten 50 Jahren nicht angefasst worden ist, solche Objekte erzielen die besten Preise. Weil relativ sicher irgendein Briefmarkenhändler einen Satz oder eine Briefmarke entdeckt, die ihm fehlt, und deswegen wird er den Liebhaberpreis dafür bezahlen. Wenden Sie sich ruhig an die großen Auktionshäuser. Diese werden Sie auch als Laien gern als Kunden annehmen. Falls Sie über Briefmarkenauktionen selbst Briefmarken kaufen sollten, dann müssen Sie sich leider intensiv in die Materie einarbeiten, um nicht abgezockt zu werden. Denn wenn Sie dann in München oder Berlin oder Hamburg im Auktionssaal sitzen, dann sitzen 200 Feinde um Sie herum, die Ihnen Ihr Objekt streitig machen wollen. Deswegen müssen Sie cleverer als die Mitbewerber sein.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1840 KB in 0.0376 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.