Info: Der Briefmarken Internethändler
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Der Briefmarken Internethändler #9168
Der Briefmarkenerwerb erscheint für den Laien unlösbar schwierig. Das ist auch leicht verständlich, weil es Unmengen an Quellen für Briefmarken gibt. Selbstverständlich wird jeder Philatelist jeden Morgen seinen Briefkasten plündern auf der Suche nach neuen Briefmarken und einmal die Woche alle Kumpels abklappern und anbetteln nach Ansichtskarten und Briefkuverts. Aber das kann ja nur ein Einstieg sein, wenn man eine wertvolle Sammlung oder eine aufsehenerregende Ausstellung aufbauen will. Beschäftigen wir uns doch mit den verschiedenen Möglichkeiten, Briefmarken oder Ansichtskarten oder Stempel oder Ersttagsbriefe zu erwerben. Da ist der Internetonlinehändler. Beginnen wir mit dem. Der ist rund um die Uhr verfügbar und scheinbar transparent. Denn "scheinbar" heißt "selbstverständlich". Es gibt Fälschungen und Fakes und überteuerte Angebote. Und all das wollen wir vermeiden. Deswegen lohnt sich für den Anfänger, einen Kontakt zu einem Internethändler aufzubauen. Das funktioniert besser als Internetauktionen. Wie finde ich nun den idealen Briefmarken-Internethändler für mich? Es gibt zwei Variationen. Der große Händler, oder die große Firma, mit dem großen Angebot. Und dann der kleine Onlineshop mit dem Ein-Personen-Betrieb. Diese Unterscheidung sollten Sie treffen. Bevor wir aber in Kontakt treten - Ihr künftiger Online-Briefmarkenhändler sollte mindestens 5 bis 7 Jahre schon am Markt sein. Das können Sie über die Mediadaten schnell erfahren. Nun kaufen Sie Briefmarken im Wert von 5 bis 20 Euro ca. zehnmal, einmal im Monat. Und jetzt können Sie sicher sein, am anderen Ende ist kein Betrüger. Ihr Briefmarkenverein hat festgestellt, die einfachen Briefmarken sind keine Fälschungen, und dann können Sie nun auch mit Minimalrisiko teure Briefmarken kaufen. Der große Händler hat halt ein großes Angebot, und schlechte Recherche meist. Der Ein-Mann-Betrieb im Internet hat fast immer ein Spezialgebiet in der Philatelie. Und wenn das Ihren Nerv trifft, dann kann er Sie auch mit seltenen Raritäten beliefern.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!