EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Briefmarken Sammeln oder wegwerfen?

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Briefmarken Sammeln oder wegwerfen? #6352

Sammeln oder wegwerfen? Eines der grössten Probleme des Philatelisten bei Briefmarken ist: Sammeln oder wegwerfen? Denn das kann der Nicht-Sammler überhaupt nicht verstehen, der würde einfach drauflos sammeln. Spätestens aber wenn Sie 500 Marken gesammelt haben, dann werden Sie das Problem verstehen können. Denn überexponentiell steigt der Aufwand der Verwaltung einer Sammlung durch die Anzahl der Briefmarken. Nehmen wir an, Sie haben eine Sammlung mit 5.000 Marken. Ihr Nachbar hat eine Sammlung mit 50.000 Marken. Nun hat der Nachbar beim Einsortieren und Katalogisieren und Updaten nicht die 10-fache Arbeit wie Sie, sondern die 1.000-fache oder 10.000-fache Arbeit. Warum ist das so? Nehmen wir an, Sie sammeln Briefmarkensätze mit 3 Briefmarken. Wenn Sie aus dem Satz ein oder zwei Marken gefunden haben, dann lassen Sie einfach eine kleine Lücke frei. Nehmen wir aber an, Sie sammeln Briefmarken, die einem Satz von 30 oder mehr Marken entstammen, zum Beispiel Dauermarken, dann ist es ungleich viel mehr Aufwand, erstens vom Platz, zweitens vom Aufwand beim Finden, bis Sie Ihre Sätze vollständig haben. Deswegen hat jeder erfolgreiche Philatelist ein klar umgrenztes Sammelgebiet. Dazu hat er einen Zeitkatalog für die Zukunft. Zum Beispiel weiß der Philatelist, jede Woche kann er 4 Stunden in sein Hobby investieren. Nun weiß er, eine Sammlung mit 100.000 Marken hat überhaupt keinen Sinn. Und dazu noch 20.000 Stempel. Hier würde ein Philatelist nie einen Überblick bekommen können. Deswegen sind solche Planungen sinnlos. Wenn Sie zum Beispiel 4 Stunden pro Woche Zeit haben für Ihr Hobby, dann sollten Sie sich ein Sammelgebiet suchen, bei dem entweder jedes Jahr 15 oder weniger neue Marken erscheinen. Oder ein Sammelgebiet, dass maximal 5.000 Briefmarken groß werden kann. Denn wie oben erwähnt, egal ob Sie Geld machen wollen auf Auktionen oder einfach Spaß haben beim Sortieren, die Pointe ist, wie beim Memory, die Marke 434 für die Lücke 434 zu finden. Und wenn das passiert, zum Beispiel auf einem Flohmarkt, dann werden Sie 2 Meter in die Höhe springen vor Freude. Wenn Sie aber einfach drauflos sammeln, dann werden Sie kaum Sammlerhunger entwickeln können.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1228 KB in 0.0321 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.