EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Wie gestalte ich eine Ausstellung?

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Wie gestalte ich eine Ausstellung? #6351

Wie gestalte ich eine Ausstellung?
Briefmarken kann man im Keller aufbewahren und daran auch viel Freude haben. Aber spätestens wenn das Weihnachtsfest hereinbricht über uns, dann wollen Enkel, Tanten und Kollegen Ihre Kunstwerke sehen. Weil jeder Ihrer Verwandten und Bekannten weiss - an jedem Brief fehlt eine Ecke. Weil Sie die Briefmarke für sich beschlagnahmt haben für Ihre Sammlung, weil Sie ja der einzige Philatelist sind. Wie kann ich nun als Amateur Briefmarken begeisternd darstellen oder als Profi mit einer Ausstellung Geld und Ruhm ernten? Fangen wir doch mit der Technik an. Erarbeiten Sie sich einen Vortrag für einen Overhead-Projektor für eine Dauer von 15 Minuten. Suchen Sie dafür die 12 besten Briefmarken aus. Scannen Sie die Marken in einen Computer ein und erstellen Sie mit einem kostenlosen Grafikprogramm Folien. Egal, ob Sie nun eine Ausstellung machen im Kirchensaal, oder für Ihre Familie unterm Weihnachtsbaum - die Regeln zum Erfolg sind immer gleich. 12 ist eine gute Zahl, um die Anzahl der Objekte festzulegen. Legen Sie auf jede Folie beim Erstellen eine Briefmarke und einen Gag. Beispiel: zur Goethe-Marke montieren Sie ein vierzeiliges Gedicht von Goethe und einen Kupferstich von ihm. Dazu erzählen Sie eine Geschichte aus 5 Sätzen bestehend. Dann suchen Sie aus Ihrer Sammlung 12 Kapitel aus für die Familie kaufen Sie ein Album mit 12 Seiten. Und jede Seite gestalten Sie mit einem Thema. Zum Beispiel: Goethe, Schiller, Lessing, 12 deutsche Autoren. Auch hier, in der Ausstellung, neben der Marke und der Beschreibung aus dem Michel-Katalog, eine Anekdote und ein paar Bilder montieren. Denn das Auge isst mit. In der Ausstellung ersetzen Sie das Album durch eine Standtafel. Machen Sie also Ihre Collage nicht in einem Album wie für die Familie, sondern montieren Sie es auf einen Ständer. Und Sie können nur einen Fehler machen "zu viel, zu viel, zu viel". Wie gesagt, beschränken Sie sich auf 12 Objekte, oder 12 Kapitel, für Ihre Ausstellung. Egal ob für Laien oder Profis - der Ausstellungsbesuch ist eine Fantasiereise, die Sie organisiert haben. Eines dürfen Sie nicht vergessen: alle Briefmarken sind zu versichern. Sonst ist am Ende Ihre Ausstellung und Ihr Geldbeutel leer. Selbstverständlich die Marken auch so schützen, dass nicht neugierige Hände sie zerstören können.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1297 KB in 0.0287 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.