EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Briefmarken Sammlung Sortieren - aber richtig

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Briefmarken Sammlung Sortieren - aber richtig #6409

Briefmarken Sortieren - aber richtig
Sie sind ein ganz jungfräulicher Briefmarkensammler, der Karriere machen will in der Welt der Philatelie
. Und was macht der Philatelist in seinem Keller? Sortieren sortieren sortieren. Denn das ist eigentlich die einzige Tätigkeit eines Philatelisten: sortieren und suchen. Und noch ein Scherz dazu - wer viel sortiert, der sucht wenig. Weil er alles findet. Wie sortiere ich nun als Anfänger meinen Schatz? Nehmen wir doch einfach mal die Praxis zum Nachvollziehen. Ihr Onkel hat eine Versicherung und schenkt Ihnen 10 Kilogramm Briefmarken aus seiner Firma von den Kuverts der Kunden. Oder aber Sie finden auf dem Speicher eine Sammlung Ihrer Urgroßmutter. Oder, Sie haben auf dem Flohmarkt 10 Kilogramm Briefmarken gekauft, als Kiloware aus einem Erbe. Übrigens lohnt es sich, Briefmarken und Kiloware immer im echten Leben zu kaufen. Das ist weitaus billiger als über das Internet. Nutzen Sie das Internet lieber zum Tauschen. Dann machen Sie größere Profite. Nun haben Sie eine Riesenkiste voller Papier. Es ist falsch, nun die Briefmarken von den Kuverts zu lösen. Sondern, das Sortieren beginnt mit einer großen Riesenkiste und 10 kleinen Kartons. Und jetzt werden erstmals alle Briefmarken in die 10 Kartons einsortiert. Wir machen Ihnen auch eine Liste, wie die Marken zu sortieren sind:

[*]1. Schatz: Hier kommen alle Marken rein, auch auf dem Kuvert, die besonders wertvoll interessant aussehen.
[*]2. Schund: Hier kommen alle Briefmarken rein, die entweder wertlos aussehen, oder beschädigt sind.
[*]3. Dauermarken
[*]4. Marken aus dem Ausland
[*]5. Blocks
[*]6. Ganzsachen: Das heißt, der Brief oder die Postkarte wird nicht zerschnitten werden, sondern als Ganzes aufgehoben.
[*]7. Postfrische Marken: Sind selten in der Kiloware, aber kann ja passieren.
[*]8. Ersttagsbriefe und sonstige Gags
[*]9. Doubletten
[*]und 10. Unverständliches

Hier kommen Marken rein, die aus Vietnam oder China oder Tokio kommen. In jedem Fall ist die Aufschrift nicht verständlich.
Und erst, wenn Sie alle Marken auch auf den Kuverts vorsortiert haben, dann sollten Sie mit dem Ablösen der Marken beginnen. Sortieren Sie die Marken auch so ein, wie Sie sie oben vorsortiert haben. Das wird Ihnen viel Zeit und Ärger ersparen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
29 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8295 KB in 0.077 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.