EMBMV: Wie wird gesammelt?
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Wie wird gesammelt? #6574
Wie wird gesammelt?
Besuchen wir doch mal einen Briefmarkensammler. Und zwar gehen wir ins 19.
Jahrhundert. Falls Sie ein sensibler Mensch sind, der auch wertvolle Briefmarken besitzt,
dann setzen Sie sich bitte in einen Sessel bevor Sie weiterlesen, sonst fallen Sie noch um.
Wie haben die ersten Sammler denn gesammelt? Die Briefmarken wurden wie Tapeten damals an die Wand
geklebt. Lampen oder Kutschen wurden damit beklebt. Man sprach damals im 19.
Jahrhundert von Tapetensucht. Dabei wurden Wände mit 80.000 oder mehr Marken
beklebt. Eine Wohnung galt als vornehm, wenn jeder freie Platz mit Briefmarken beklebt worden
ist. Warum? Dieser Philatelist hat viele Freunde, denn wo sonst kommen die vielen Briefmarken
her. Und wenn die Küche mit Marken von den Philippinen zugeklebt worden ist, dann wissen
Sie, Ihr Kumpel hat Brieffreunde in Manila. So ist auf dem Salzburger Trödelmarkt ein
Lampenschirm angeboten worden, der damals für 3 Gulden verkauft worden ist. Marken
"Bayerisch Schwarzer Einser" und "Österreicher Roter Merkur" waren auch
dabei. So wird ein Lampenschirm ein paar tausend Euro wert. Allerdings wurden
Philatelisten auch verspottet. Und so hat man die Marken versteckt - im Album. Und so
wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das Briefmarkenalbum in den Markt geschleust. Und so
wird heute mehr oder weniger der Schatz versteckt aufbewahrt. Ein wichtiger Unterschied der
Sammler von damals und heute: im 19. Jahrhundert legte man keinen Wert auf Fehler oder
Zähnung. Hauptsache, man hatte die Marke. Und beschliessen werden wir unser
Sammlerportrait mit einem Blick auf den grössten Sammler der Welt: Königin Elizabeth
II. hat die grösste und kostbarste Briefmarkensammlung der Welt. Allein 20
Angestellte überarbeiten jeden Tag die Sammlung. Der Wert der Sammlung ist nicht einmal
schätzbar, so wertvoll ist das was die Queen seit 140 Jahren gesammelt hat.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!