EMBMV: Philatelie Die Postkarte mit Briefmarken
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie Die Postkarte mit Briefmarken #6898
Die Postkarte: Wir befinden uns gerade in der Weihnachtszeit und dann passt das Thema auch sehr gut. Auch Sie werden heute morgen 10 bis 20 Postkarten mit Weihnachts- und Neujahrsgrüssen aus Ihrem verschneiten Briefkasten geklaubt haben, und sich erfreuen an Briefmarken und Texten. Seit wann ist diese Kommunikation in der Welt zu Hause. 1869 ist die Geburtsstunde der Postkarte. Und wenn wir hier Postkarte schreiben, dann meinen wir jede Form von Karte, auch die Ansichtskarte. In Österreich-Ungarn hat sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Postkarte oder die Ansichtskarte etabliert. Sicherlich hat gerade Ihr Handy geklingelt mit einer Messengernachricht. Das Virenprogramm wurde upgedatet. Und 150 Jahre zurück ist genau das selbe passiert. Im Habsburger Reich wurden die ersten Postkarten verschickt und es erschienen Zeitschriften mit dem Thema "Postkarten". Und so haben schon damals wie heute Kunst, wie die Star Wars Filme, Merchandising ausgelöst. Und weil die Leute heute Star Wars Handtücher haben, gehen sie auch diese Weihnachten wieder in den neuen Star Wars Film. Und selbstverständlich wurden damals unter dem Weihnachtsbaum zum Angeben die Postkarten herumgereicht. Und selbstverständlich wird der Onkel im Jahr 1896 in Wien die Fachzeitschrift hervorkramen, und sagen, schaut mal, die Postkarte hat auch der Kaiser verschickt. Die Erfindung des Offset-Drucks zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat nochmal den Umsatz mit Postkarten und Ansichtskarten nach oben gespült. Teilweise wurden in den Salons bis 1920 öfter Postkarten gesammelt als Briefmarken. Erst in den 20er Jahren ging der Postkartenboom zurück und die Menschen haben sich auf Briefmarken konzentriert. Erst in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts kamen die Postkarten und das Postkartensammeln vor allem in den USA wieder in Mode. Nicht zu vergessen ist, dass in der Zeit vor dem 1. Weltkrieg die Postkarte fast unerschwinglich teuer war. Das heisst, die Korrespondenz vor 100 Jahren war so teuer und aufwendig, als würden Sie heute eine Kiste mit 100 Flaschen Wein nach New York schicken. Heute gibt es nicht nur Literatur und Lexika zum Thema "Postkarten und Ansichtskarten", sondern auch Auktionshäuser und Händler, die nur Postkarten anbieten. Vergessen Sie nicht - auf jeder Postkarte ist auch eine Briefmarke. Was das Objekt besonders sammelnswert macht. Und natürlich nun die Frage aller Fragen: wie bekomme ich das Herz von einem Postkartensammler zum schlagen, dass er sagen wird, die Blaue Mauritius ist dagegen eine langweilige Dauermarke. Zum Beispiel, wenn Sie eine Postkarte vom 28. Juni 1914 aus Sarajevo in Ihrer Sammlung halten, das wird das Top-Angebot jeder Postkartenauktion.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!