EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Der Block bei Briefmarken sammeln

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Der Block bei Briefmarken sammeln #6508

Der Block. Wer gern schreibt, der kauft keine Briefmarken. Der lässt sich am Schalter einen Briefmarkenbogen geben. Dort sind, in einen weissen Rand eingefasst, 10, 25 oder 50 oder 100 Marken griffbereit. Aber die Postämter der Welt haben einen besonderen Gag erfunden, und zwar eine oder vier Briefmarken werden auf einen Briefmarkenbogen gedruckt. Das wird Block genannt. Das heisst, die Briefmarke wird einzeln verkauft und sie ist von einem weissen Rand umgeben, der auch mal bunt bedruckt wird. Diese Blocks werden fast immer wertvoller als normale Briefmarken. Weil die Herstellung sehr teuer ist, werden nur wenige Blocks weltweit herausgegeben. Suchen Sie ein anspruchsvolles Sammelgebiet, aber Sie haben wenig Zeit, dann sammeln Sie Briefmarkenblocks. Sie sind teuer und wertvoll und beliebt und leicht aufzubewahren. Sie müssen sich keine Sorgen um die Zähnung machen. Der Block ist also eine Super-Sondermarke. Zum Frankieren können selbstverständlich Blocks auch benutzt werden, was aber selbstverständlich kaum ein Mensch tut. Jeder Mensch wird einen Block in seine Sammlung stecken, aber normal nicht auf ein Kuvert kleben. Falls Sie Hochzeit feiern, und der Einladungsbrief soll die Gäste vom Hocker hauen, dann nehmen Sie einen Briefmarkenblock als Frankatur. Sie können dabei frei wählen, ob Sie die Marke aus dem Block herauslösen, oder aber ob Sie den ganzen Block auf das Kuvert kleben. Selbstverständlich sammelt der Philatelist jeweils einen gestempelten und einen postfrischen Block. Der Stempel kann zum Problem werden. Weil der Postbeamte oft danebenhaut. Wenn Sie also einen Brief freimachen mit einem Block, und den an sich selber schicken, dann kann es passieren, dass der Postbeamte den Rand abgestempelt hat, und die Marke gar nicht getroffen hat. Deswegen unser Ratschlag: wenn Sie einen neuen Briefmarkenblock haben, und diesen Block auch gestempelt in Ihre Sammlung einsortieren wollen, dann gehen Sie zum Postschalter und lassen Sie den Block vom Postbeamten persönlich abstempeln. Sowas macht jeder Postbeamte gern, weil die Entwertung ja der Post Geld bringt. Bitte beachten Sie, dass Briefmarkenblocks auch aus einem Massen-Briefmarkenland wie Deutschland mehr als 100 Euro wert werden können. Vor allem passieren gerade bei Blocks immer wieder gern Fehler. Öfter als bei sonstigen Marken. So ist der deutsche Olympiablock auch wegen seines Fehlers wertvoller geworden.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1208 KB in 0.0715 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.