EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Briefmarkenpapier

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Briefmarkenpapier #6670

Briefmarkenpapier
Briefmarkenpapier ist kein Zeitungspapier. Banknotenpapier ist auch anders. Deswegen schauen Sie mal in eine Briefmarkensammlung, und Sie werden sehen - Briefmarken haben unterschiedliche Papiersorten als Basis. Deswegen sucht jedes Postamt ein Spezialpapier, das auch schwer fälschbar ist. So besteht Briefmarkenpapier aus mehreren Schichten. Hier sind die Schichten hintereinander aufgezählt: Druckfarbe - Papier - Gummierung - Klebeschicht Silikon - Papier. Das wird auch DP2 genannt. Es gibt aber auch DP1. Der Unterschied zwischen diesen Papierarten ist die Oberfläche. DP2 hat einen Aufstrich aus Kreide und Kaolin. Das nennt der Fachmann "gestrichenes Papier". Philatelisten am Stammtisch sagen "Kreidepapier" dazu. Der Aufstrich verleiht der Briefmarke einen Glanz. DP1 hat keinen Aufstrich. Philatelisten sagen "normales Papier". Selbstverständlich finden Sie die Beschreibungen der Papiersorten auch im Michel-Katalog. Und nun die Realität. Ich weiss, das klingt komisch. Aber Sie werden nun überrascht sein, auch wenn Sie Philatelist sind. Papier ist nicht Papier. Und wenn Sie Briefmarken aus einem Land über 50 Jahre hinweg verfolgen, dann sehen Sie auch in den reichen Ländern die Papierqualität verändert sich. Das ist wie beim Apfelsaft. Denn Papier oder Äpfel sind Naturprodukte, deren Qualität durch die Sonne bestimmt wird. Und deswegen kann es sein, dass in 20 Jahren alle Briefmarken auf Kunststoff gedruckt werden. Denn Briefmarken bestehen aus Zellen, wie der Mensch.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8289 KB in 0.097 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.