EMBMV: Stempel bei Briefmarken in der Philatelie
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Stempel bei Briefmarken in der Philatelie #6699
Stempel bei Briefmarken: Der Stempel ist nicht nur ein Entwertungssymbol. Für Stempel kann viel Geld bezahlt werden. Deswegen hier eine kleine oberflächliche Einführung in die Kunst des Stempels in der Philatelie. Gehen wir erstmal vom einfachsten Fall aus. Sie sammeln einfach Briefmarken. Und zwar die Bundesrepublik Deutschland. Ganz einfach und preiswert wollen Sie von jeder Marke, also jeder Ausgabe, ein postfrisches Exemplar besitzen und ein abgestempeltes Exemplar. Über das Problem beim Kauf von postfrischen Marken sprechen wir später. Aber auch bei den Stempelmarken gibt es einiges zu beachten. Eine Briefmarke kann auf mehrere Weisen gestempelt werden. Einmal der Randstempel, das heisst, der Rundstempel erwischt die Marke nur am Rand. Kinder mögen das, weil das Bild der Briefmarke gar nicht zerstört wird. Dann gibt es den Viertelstempel. Jetzt hat der Postbeamte 25% vom Rundstempel auf die Marke platziert und 75% vom Stempel landen auf dem Briefpapier selbst. Das sieht ganz gut aus und ist für den Philatelisten auch ok. Aber das Ziel ist der Vollstempel. Das heisst, der vollständige Stempel ist auf der Briefmarke gelandet. Kinder mögen das nicht, weil das Motiv kaum noch zu sehen ist. Philatelisten bevorzugen so einen Stempel, denn er hat vor allem den Vorteil, dass Ort und Datum gut zu lesen sind. Denn eigentlich sollten Sie, wenn Sie Stempel sammeln, die Briefmarke nicht ablösen, sondern die Briefmarke ausschneiden, damit der Stempel erhalten bleibt. Deswegen wird der Philatelist 4 Wochen nach dem Erscheinen der neuen Sondermarke mit Goethe darauf 20 Briefmarken auf Briefkuverts sich anschauen, und dann die Goethemarke heraussuchen aus seinem Briefkasten mit dem schönsten Stempel. Die hässlichen Stempel oder verschmierten Stempel kommen in das Album "Doubletten" und werden weggetauscht. Aber nicht nur Briefmarken mit Stempeln werden gesammelt. Es gibt auch Philatelisten, die sammeln nur Stempel, auch damit kann man Geld verdienen. Der Höhepunkt liegt aber darin, wenn Stempel und Briefmarke zusammenpassen. Zum Beispiel hier liegt eine Eisenbahnbriefmarke vor, die mit einem Sonderstempel freigemacht worden ist, der für eine Eisenbahnausstellung wirbt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!