EMBMV: Echt und falsch
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Echt und falsch #6640
Echt und falsch
Briefmarken sind so gut wie Geld - wenn sie echt sind. Die ersten Fälschungen gab es
bereits im 19. Jahrhundert. Es gibt auch ganz prominente Fälschungen. So
wurden Briefmarken in Auftrag gegeben von einem falschen König. Die hatten halt damals
keinen Perso, um das zu kontrollieren. So sind sogar im 19. Jahrhundert
Fälschungen weltberühmt geworden. Jeder Philatelist kennt die Strassburger
Fälschung und die Barmer Fälschung. Das interessiert uns aber alles gar nicht
mal. Der halb anständige Mensch sucht die Gesetzeslücken. So ist das
Kopieren oder Nachahmen alter Marken nicht verboten. Wenn Sie also alte Briefmarken nun
selbst herstellen - auch wenn sie täuschend echt aussehen, das ist erlaubt. Verboten ist
nur, solche Marken als echte Marken zu verkaufen. Deswegen machen das Fälscher ganz
einfach: sie verkaufen die Fälschung als Fälschung. Und wenn beim dritten, vierten
Mal die Marken weiterverkauft werden, dann wird der Begriff "echt" auch benutzt.
Und der ursprüngliche Fälscher kann gar nicht mehr verhaftet werden.
Fälschungen sind nicht immer kriminell. Das heisst, kriminell sind sie schon, aber
erwünscht. Im Krieg werden Fälschungen eingesetzt. Das System ist ganz
einfach: man druckt Briefmarken vom Feindesland und verschickt die Post mit falschen
Botschaften. Wurde auch im 2. Weltkrieg praktiziert. Und so kann man nicht
erkennen - sind die Briefmarken vom Feind oder sind es Spionagebriefe? Und, seien Sie doch mal
ehrlich, haben Sie schonmal Ihre Telefonrechnung kontrolliert? Da huscht man drüber, und
deswegen haben Fälschungen auch immer wieder Erfolg. In jedem Fall wird ein Philatelist
jede Briefmarke, die er kaufen will, und die einen Michel-Wert hat von 300 Euro oder mehr, vom
Fachmann prüfen lassen. Denn allein die modernen 3D-Drucker bringen auch professionelle
Briefmarkengutachter ins Schwitzen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!