EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Richtig sammeln

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Richtig sammeln #6641

Richtig sammeln
Wie sammelt man, technisch gesehen, Briefmarken perfekt? Man geht auch gar nicht mehr in ein Briefmarkengeschäft und kauft ein Album. Man druckt aus dem PC sich die Albumblätter aus und sortiert danach die Marken ein. Einfach, schnell und optisch ansprechend. Selbstverständlich hat so ein Album Klemmtaschen. Sonst werden nur noch Pinzette, beleuchtende Luxuslupe, ein Wasserzeichensucher und ein Katalog benötigt. Briefmarken werden niemals mit der Hand angefasst. Die menschliche Haut ist voller Säure. Und diese Säure an den Fingern zerstört Briefmarken. Genauso wie das Licht Briefmarken zerstört. Deswegen Briefmarken immer im Dunkeln aufbewahren. So bleibt nur eine kleine Frage übrig, wenn Sie Ihr Hobby erfolgreich ausführen wollen: was tun mit Fehlern, also mit beschädigten Briefmarken? Das ist eine Gewissensfrage. Denn eigentlich sind solche Marken wertlos. Sie lassen sich aber auch reparieren. Aber, reparieren kann eine Marke auch zur Fälschung machen. Und nun haben wir den Reiz und auch den Sinn und auch die Probleme der Philatelie beschrieben: pausenlose Entscheidungen. Denn jede Marke braucht ihren Platz. Und im Notfall muss das auch mal der Papierkorb sein. Denn die schönste Sammlung nutzt Ihnen nichts ohne Überblick und Struktur. Deswegen sollten Sie mehr Zeit investieren in das Sortieren Ihrer Sammlung, und zum Strukturaufbau Ihrer Marken, als Zeit zu investieren in die Jagd auf neue Briefmarken. Im Prinzip ist Philatelie wie der Hausbau: Stein für Stein werden Strukturen immer schöner. Und zum Abschluss nochmal der Tip - Erfahrungsaustausch hilft jedem, auch dem Philatelisten.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1190 KB in 0.0292 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.