EMBMV: Die Erfindung der Privatpost
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Die Erfindung der Privatpost #6422
Walther von der Vogelweide und seine Freunde haben wohl die Privatpost erfunden. Denn im Altertum haben nur Behörden miteinander korrespondiert. Und erst im Mittelalter, im Römischen Reich, wurde über die Bettelmönche ein Privatpostsystem entwickelt. Neben Briefen vom Bischof wurden nun auch die Liebesbriefe transportiert. Und nach den Patern haben sich vor allem die Metzger auf das Postsystem gestürzt. So hat man früher gerufen, wenn die Briefe kamen: Der Metzger ist da! Selbstverständlich hat auch das eine Logik. Die Metzger sind übers Land gefahren und haben Kühe gekauft zum Schlachten. Und weil sie sowieso den ganzen Tat auf Achse waren, haben sie die Post mitgenommen und damit Geld sich verdient. Übrigens, ist Ihnen aufgefallen, die hatten damals gar kein Handy? Deswegen hat der Metzger in sein Horn geblasen, damit die Leute aus ihren Häusern kamen, und die Post angenommen haben. Und da wir in Deutschland sind, gab es ab dem Jahr 1200 auch Uniformen. Und es wurden Rangordnungen bei den Boten eingeführt. Der Ritterorden hatte bessere Boten als der einfache Bauer. Und jetzt kommt in der modernen Entwicklung die Tragik dazu. Da es nun eine Hackordnung bei der Post gibt, wurden die Gebühren eingeführt. Und so gab es Tarife für den billigen Boten zum Nachbarort, oder den Superluxusteuertarif für den schwerbewaffneten mit Ritterrüstung ausgestatteten Schnellboten nach Rom, der bekannt war für sein schnelles Pferd. Nichts anderes wie heute - die einen gehen zum Opernball und die anderen hauen auf eine Blechdose, und nennen das Unterhaltung.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!