EMBMV: Das erste offizielle Postamt der Welt
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Das erste offizielle Postamt der Welt #6423
Das erste offizielle Postamt der Welt: Zwar wurden im Altertum schon Briefe transportiert, aber so richtig mit Bundespost und Einschreiben und Tarifen ging es erst los im Jahr 1500 in Mitteleuropa. Und wie heisst der Gründer der Post? Thurn und Taxis. Auch heute ist diese Familie in Deutschland weltberühmt, aber keiner weiss, was sie machen. Es kommt nur Neid gegen diese Adelsfamilie auf. Franz von Taxis richtete Reiterstaffetten ein. Engagiert war er von Kaiser Maximilian I. Da wir hier auf Bildung aus sind: was gehörte denn dem Maximilian? Über was konnte Max bestimmen? Maximilian I. war ganz Europa untertan, von Spanien über Frankreich bis Böhmen und Ungarn. Denn damals hatte ein Kaiser noch Spass am Regieren. Und musste sich mit EU und Kommunisten nicht herumschlagen. Und deswegen bietet es sich an, in diesem Riesenreich ein Postsystem aufzubauen. So konnte die Familie ihr Monopol für die Post bis zum 30jährigen Krieg aufrechterhalten. Leider müssen wir Sie jetzt wieder mit Geschichtsfakten quälen, weil sonst sind die nächsten Sätze nicht verständlich. Im 30jährigen Krieg wurde Deutschland zerstört, und die Fürsten übernahmen die Macht bis zu Bismarck. Und durch diese Zersplitterung begannen die Fürsten das System vom Kaiser, also von Thurn und Taxis, zu kopieren und eigene Postsysteme aufzubauen, weil das billiger war. Genauso wie heute die Autofirmen ihre Produktion nach Indien outsourcen. Und das KO für die Familie Thurn und Taxis und ihr Weltpostsystem war dann Napoleon. Und so musste Thurn und Taxis ihre Post am 1. Juli 1867 an das Land Preussen verkaufen. Damit sind 400 Jahre Frühpostgeschichte in Mitteleuropa zu Ende gegangen. Für uns Philatelisten heisst das: das war die Geburtsstunde der Briefmarke.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!