EMBMV: Album bei Briefmarken
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Album bei Briefmarken #819
Alben bei Briefmarken
Ein Album ist eine Art von Buch, bei denen die Seiten Sammelbehälter für Briefmarken
ist. Jeder Briefmarkenfreund hat ein Regal voll mit diesen Alben. Sortiert werden die
Marken nach Geschmack. So kann der Sammler nach Motiven einsortieren, also ein Album hat nur
Briefmarken mit dem Motiv Münzen. Oder ich sortiere die Marken ein nach Jahrgang, so hat
ein Album alle gesammelten Marken des Jahres 2013 in sich. Oder ich sortiere die Marken nach
Wert ein und stelle die teuren Marken nach vorn und die billigen Briefmarken kommen nach
hinten.
Sinnvoll aber und das tun die meisten Sammler auch werden Marken in Briefmarkenalben nach
Herkunftsland und Erscheinungsdatum sortiert. Diese Methode hat neben der Systematik noch
weitere Vorteile. Denn wenn ich zum Beispiel einfach so Marken in ein Album stecke aus mit
dem Thema Krokodile und dann werden es immer mehr Marken mit dem Motiv Krokodile. Wer so
einsortiert muss wohl alle Woche alle seine Alben umgestalten, denn es finden sich mehr Marken mit
dem Motiv Brücke als mit dem Motiv Krokodil.
Deswegen sortieren sie ihre Marken chronolitisch ein, nach Herkunftsland sortiert.
Für jede Marke werden Sie drei Plätze brauchen:
ungebraucht
gestempelt
Doubletten.
Warum braucht ein Sammler unbedingt ein Album? Zum Tauschen. Egal ob auf dem Schulhof oder im
Briefmarkenclub, immer ist das Album dabei, damit Interessenten schnell meine Doubletten finden
können und der Tausch dann schnell und unkompliziert verläuft. Deswegen auf viele
Dinge beim Kauf von Briefmarken achten bitte:
Grösse ist entscheidend, denn ein zu kleines Album macht Ärger.
Es gibt verschiedene Techniken, die das Einstecken ermöglichen. Das im Laden testen,
denn es gibt schlechte Alben, die sogar die Zacken oder Gummierung von Marken angreifen.
Gerade wegen den Zacken sollte immer eine Briefmarke ihre Wohnung in einem Album finden.
Die ersten Alben nutzten die alten Römer. Damals wurden die Alben genutzt, um
Informationen weiterzugeben und zu bündeln. Diese Aufgabe erfüllt auch heute noch
das Briefmarkenalbum aber auch das Musikalbum.
Wer es sich leisten kann, der nimmt ein Album, wo die Marken schon eingedruckt sind. So ist
beim Album Deutschland 2014 der Hintergrund bedruckt. Dort sind die Motive der deutschen
Briefmarken zu finden. Der Sammler muss also nur noch die Marken an ihren vorgesehenen Platz
bringen und muss sich keinen einzigen Gedanken um den Sortieralgorithmus machen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!