EMBMV: Kleine Brauereien
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Kleine Brauereien #14676
Kleine Brauereien
Wer schonmal ein Kloster besucht hat, das eine Brauerei besitzt oder führt, der weiss, das
dortige Bier schmeckt hundertmal besser als das Bier im Supermarkt. Warum ist das so? Seit
vielen hundert Jahren wird in Deutschland im Kloster Bier gebraut. Warum ist man auf diese
Idee gekommen? Weil die Mönche in der Fastenzeit nichts essen dürfen, und deswegen nur
Bier getrunken haben. Wie jeder Trinker weiss, macht Bier satt, denn es enthält viele
Kalorien. Deswegen spricht man auch von Bierdiät, scherzhafterweise. Und
natürlich haben die Brauereien, also das Kloster, auch eigene Bierdeckel. Und schon
haben wir ein Spezialgebiet gefunden, das sich zu sammeln lohnt. Wenn Sie wirklich trinken
und sammeln gehen, dann haben Sie auf der einen Seite einen grossen Aufwand, aber auf der anderen
Seite ein sehr lukratives Objekt in Ihrer Sammlung nach dem Klosterbesuch. Natürlich
lohnt sich so ein Klosterbesuch, denn neben dem Bier gibt es noch viele andere Attraktionen, und man
muss nicht katholisch sein, um dort einzukehren. So ein Kloster lässt sich leicht
finden, denn im Internet sind alle Klöster aufgelistet, denn auch heutzutage hat auch jedes
Kloster seine Website. Wenn Sie es ruhig angehen wollen, dann besuchen Sie das Kloster im
Winter. Denn vor allem im Sommer sind die Klöster gut besucht, das heisst, gerade
sonntags sind sie überflutet. Natürlich können Sie auch die Bierdeckel sammeln
über das Internet oder über Sammlermärkte. Auch im Ausland gibt es
natürlich die Einrichtung Kloster, und auch im Ausland werden Sie ein Kloster mit Brauerei
finden können. Und Bierdeckel gibt es weltweit, denn auch in den Klöstern gibt es
meistens Holztische und niemand mag die Ringe auf dem Tisch. Selbstverständlich gibt es
nicht nur Brauereien im Kloster, sondern viele Gaststätten haben auch eine eigene
Brauerei. Und gern wird man Ihnen Bierdeckel schenken, weil diese ja eine kostenlose Werbung
sind. Warum gibt es denn so viele kleine Brauereien, deren Bier, wie gesagt, besser ist als
das von Grossbrauereien? Da hier doch einige Biertrinker sind, die das lesen, wollen wir kurz noch
erklären, warum die Bierdeckel von den kleinen Brauereien oft origineller sind und das Bier
besser schmeckt, zum Beispiel in der Klosterbrauerei. Die Grossfirmen sorgen dafür, dass
die Masse immer den selben Geschmack bekommt. So schmeckt ein Bier von einer Grossbrauerei in
diesem Jahr genau so wie vor zehn Jahren, denn die Masse will ja, dass im Leben immer alles gleich
ist. Aber die Mönche im Kloster müssen ja ihr Bier selber trinken und legen
deswegen Wert darauf, dass ihnen das Bier auch schmeckt. Deswegen legen sie mehr Wert auf
Qualität wie eine Brauerei, die einfach nur verkaufen will an Fremde. Das wird Sie
vielleicht überraschen, denn man denkt ja bei Bier an Deutschland, weltweit wird Bier
gebraut. Das liegt daran, so gut wie überall gibt es Getreide. Denn bekanntlich
nimmt man ja meist Gerste für das Bier. Auch hier gilt, wie bei den Bierdeckeln aus dem
Kloster: der erfolgreiche Sammler in diesem Sammelgebiet reist sehr gern und besucht die Brauereien
selbst. Das ist nicht nur ein schönes Reiseerlebnis, man lernt sehr viel und wird
nebenbei noch zum Bierkenner.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!