Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Brauereien weltweit

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Brauereien weltweit #14677

Brauereien weltweit
Das bunteste und damit auch grösste Sammelgebiet im Bereich der Bierdeckel ist es, Bierdeckel aus aller Welt zu sammeln, und realistisch gesehen werden Sie damit nie ein Ende erreichen, allein deswegen weil es schon seit mehr als 100 Jahren Brauereien gibt, und pausenlos neue Brauereien auch entstehen. Im Prinzip ist dieses Sammelgebiet so bunt, abwechslungsreich und aufregend wie wenn Sie Briefmarken aus aller Welt sammeln, oder sammeln würden. Mit diesem Sammelgebiet ist es auch leicht, Bierdeckel zu tauschen, denn weltweit werden Sie Fans finden, die gern bereit sind zum tauschen. Sie brauchen dazu nur aus Ihrer Stammgaststätte Bierdeckel mitzunehmen, heimlich, oder den Wirt einfach fragen, und schon haben Sie etwas als Tauschmaterial für Sammler in Restdeutschland, im Ausland oder in den 4 anderen Kontinenten. Dabei ist es auch gar nicht wichtig, ob Sie Koreanisch lesen können oder Spanisch sprechen - im Prinzip können Sie jeden Sammlermarkt über die Sprache Englisch erreichen. Wenn Sie nur Deutsch sprechen oder nur Deutsch sprechen wollen, dann ist das auch kein Problem. In fast jedem Land der Erde gibt es ein deutsches Konsulat oder eine deutsche Botschaft oder ein Goetheinstitut oder einen deutschen Buchladen. Sie brauchen einfach nur Mitarbeiter von diesen Einrichtungen zu fragen, weil die sicherlich auch gerne Bier trinken. Dabei sind Sie nicht darauf angewiesen, ob die andere Seite Ihres Kontaktes selber Bierdeckel sammelt, denn auch dann, weil Bierdeckel ja kostenlos sind, kann man diese ganz einfach per Post Ihnen zuschicken. Übrigens muss man Bierdeckel nicht einfach aufeinander stapeln, genauso wie bei den Briefmarken gibt es Sammelalben. Das sieht auch viel besser aus, und Sie können Ihre Bierdeckel auch besser sortieren, denn, was ist das grosse Leid von Sammlern? Die ungewollte Doublette, falls Sie Anfänger beim Sammeln sind. Deswegen legt der gewievte Sammler zwei Alben an. Ein Album für die Sammlung, zu Hause wird das im Tresor verschlossen, und das andere Album enthält die Doubletten. Und das Album nimmt man dann auch mit zu Sammlertreffen, um die Doubletten zum Tausch anzubieten. Auch hier hilft, wie überall, die Cleverness. Nun will man ja auch immer eine Struktur haben. Deswegen legt man sich als engagierter Sammler einen Bierdeckelkatalog zu. Der funktioniert genauso wie der Michel bei den Briefmarken. Das heisst, wenn Sie eine vollständige Sammlung haben wollen, dann können Sie im Katalog nachschauen was Ihnen noch fehlt, und entsprechend danach gezielt suchen. In dem Katalog können Sie auch aussuchen, ob Sie lieber ein grosses Sammelgebiet sich zulegen wollen oder aber ob Sie ein Exotenland sich zulegen wollen. Das ist gar nicht so einfach wie es aussieht. So denkt der Laie, München wäre zum Beispiel die Bierhauptstadt in Deutschland. Dabei ist München die Weinhauptstadt in Deutschland. Das wissen viele Menschen nicht. Auch das ist ein Grund, Bierdeckel zu sammeln, weil das erweitert den Horizont. Auch wird Ihnen auffallen, wenn Sie Bierdeckel aus aller Welt und von allen Brauereien sammeln, dass 1. jede Brauerei das Layout der Bierdeckel um Laufe der Jahre ändert, und dass nicht alle Bierdeckel auf der Welt die gleiche Form haben. Auch deswegen ist ein Album sinnvoll, weil die Alben für diese Spezialfälle vorgesehen sind. Fast immer sind natürlich die Bierdeckel rechteckig oder rund, aber es gibt sie auch in achteckig oder als Dreieck.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 872 KB in 0.0257 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.