EMBMV: Bierdeckelstapel
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Bierdeckelstapel #14630
Bierdeckelstapel
Was ist ein richtiger Sammler? Natürlich ist gemeint, was ist ein besonderer Sammler? Fangen
wir mit den Briefmarken an, weil die jeder kennt. Der einfache Sammler sammelt eine
Briefmarke, der Supersammler sammelt den ganzen Bogen, gestempelt oder ungestempelt. Das ist
in der jüngsten Vergangenheit einfacher geworden! Warum? Früher bestand ein Bogen je
nach Grösse der Briefmarke aus bis zu 100 Marken. Heute sind es meist weniger.
Das macht die Sache ein wenig billiger, ist ja auch wichtig. Und jetzt zurück zu den
Bierdeckeln. Man kann einzelne Bierdeckel sammeln, was schonmal eine tolle Sache ist.
Dann aber kann man neuwertige Bierdeckel sammeln. Das klingt zwar absurd, trotzdem sind sie
wertvoller, obwohl sie kostenlos zu beziehen sind. Nun ruft der Wirt nicht bei der Brauerei
an und sagt, ich möchte gern einen Bierdeckel, sondern die Bierdeckel werden geliefert in
Kartons, und diese wiederum beinhalten Stapel mit Bierdeckeln, meist mit Folie
zusammengeschweisst. Und das sind die so genannten Bierdeckelstapel.
Selbstverständlich, wenn Sie kein Sammler sind, können Sie damit auf der nächsten
Party glänzen, oder aber selbst Ihre Tischdecke schonen. Nun könnte man sagen,
Bierdeckel sind zwar kostenlos, aber selten wird einem doch der Wirt einen Stapel Bierdeckel
hinstellen, noch in Folie verschweisst. Wie kommt man also an einen Bierdeckelstapel? Man
frägt einfach den Wirt. Der hat kein Problem, diese zu verschenken, weil, er bekommt sie
ja auch kostenlos von der Brauerei. Kurze Anmerkung, falls Ihnen das nicht bekannt ist: fast
alle Restaurants und Kneipen und Bars und Pinten und Eckkneipen gehören einer Brauerei.
Deswegen finden Sie auch fast immer an der Aussenseite der Gaststätte eine Leuchtreklame
für die Brauerei. Und es ist ganz einfach und logisch warum das für die Brauerei
Sinn ergibt, Immobilien zu kaufen und diese als Gaststätte zu verpachten - die Gaststätte
ist dann ganz einfach gezwungen, nur das Bier, bzw. die Getränke, von dieser Brauerei zu
verkaufen. Und das ist erstmal kein Problem, auch nicht für den Wirt, weil das ist dann
Geben und Nehmen. Und nun, warum diese lange Erklärung. Alldieweil das der Grund
ist, dass der Wirt Ihnen gern Bierdeckel schenkt, oder einen Stapel, weil das nun wieder eine
kostenlose Werbung ist für ihn und die Brauerei. Denn deswegen ist das Bierdeckelsammeln
ein sehr preiswertes Hobby, und Bierdeckel können genauso wertvoll werden und interessant, wie
andere Sammelobjekte, die Sie vielleicht kaufen müssen. Selbstverständlich
können Sie auch bei Brauereien direkt anfragen und um Bierdeckel bitten. Falls Ihnen das
zu unbequem ist, Bierdeckel in Stapelform kann man auch kaufen, denn sie sind ja beliebte
Sammelobjekte. Mit welchem Trick kann man an Bierdeckelstapel kommen, wenn man denken
würde, die Brauerei könnte zögern? Man bietet einfach an, aus Bierdeckeln ein grosses
Kunstwerk zu bauen und dieses für die Zeitung ablichten zu lassen. Und diese Werbung
wird sich natürlich niemand entgehen lassen, denn Werbung bringt immer Umsatz. Und
auffälliger-unauffälliger kann keine Brauerei Werbung machen al smit Neu-Schwanstein
nachgebaut aus Bierdeckeln. Nicht nur Brauereien machen mit den Bierdeckeln Werbung, sondern
auch Firmen, meist in Kooperation mit einer Brauerei, nutzen Bierdeckel als PR für ihre
Produkte, und deswegen kann man auch dort einfach und preiswert seine Sammlung
vergrössern.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!