Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Festliche Anlässe wie zum Beispiel Oktoberfest

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Festliche Anlässe wie zum Beispiel Oktoberfest #14808

Festliche Anlässe wie zum Beispiel Oktoberfest
Jeder mag Parties, und gerade in der Weihnachtszeit eilt man von Firmenfeier zum Privatevent und dann gleich zur Silvestersause. Aber auch im Sommer muss man in Deutschland nicht traurig sein. Weil es schön warm ist und man draussen sitzen kann, gibt es jede Menge Feste - und was wäre ein Fest ohne Bier? Und traditionell wird das Bierglas auf einen Bierdeckel gestellt. Und vor allem der Bierdeckel ist ein Werbeinstrument, das heisst, gerade für solche Anlässe werden Bierdeckel gedruckt, um die Kundschaft anzulocken. Das berühmteste und grösste Bierfest der Welt ist das Oktoberfest in München. Und wenn Sie eine Sammlung haben von jedem Oktoberfest der Vergangenheit, dann können Sie damit glänzen. Und es gibt ja nicht nur einen Bierdeckel auf dem Oktoberfest, denn jede Brauerei hat selbstverständlich ihren eigenen Bierdeckel. Auf der einen Seite das Logo der Brauerei und auf der anderen Seite die Werbung für das Oktoberfest. Und wenn tatsächlich die Kunden die Bierdeckel mit nach Hause nehmen, dann ist das wieder eine Werbung, eine erfolgreiche Werbung. Wissen Sie wo das grösste Weinfest der Welt ist? In Bad Dürckheim. Der so genannte Wurstmarkt. Es wird zwar vor allem Wein getrunken, aber es gibt natürlich auch Bier. Das ist aber nicht genug. Jedes Dorf und jede Stadt richtet Feste aus und dort gibt es, wie schon erwähnt, auch Bier zu trinken. Wir wollen noch kurz, wenn wir schon übers Feiern reden, erklären wie denn die Feste in Deutschland entstanden sind. Natürlich gibt es weltweit Feste und Feiern, die aus ähnlichen Gründen entstanden sind. Der Hauptgrund in Deutschland für ein Fest heutzutage, mit Karussell, Wurstbude und Bierzelt, liegt darin, die Einweihung der Kirche zu feiern, deshalb nennt man das auch in manchen Landschaften in Deutschland Kirchweih. Deswegen wandern oft die Feste von Ort zu Ort oder Stadt zu Stadt, weil immer wieder mal eine Kirche eingeweiht worden ist, fast immer im Sommer. Und es gibt noch einen zweiten Grund zum Feiern - das ist das Fest anlässlich des Marktes. Meist wurde damals Vieh gehandelt oder sonstige Lebensmittel. Denn die Leute kamen zusammen, die Bauern wurden reich, und es war eine gute Gelegenheit, die Leute zum Geldausgeben zu motivieren. In diese Rubrik fällt auch Erntedank oder Viehscheid. Warum waren diese Treffpunkte so lukrativ, dass die Massen strömten und heute oft eine Achterbahn dabeisteht? Weil die Waren meist versteigert worden sind, und das ist für das Publikum natürlich aufregend. Es gibt heute noch Feste, bei denen gehandelt wird, aber viele Festivitäten sind nur noch zum Amüsement da. Gerade in den Grossstädten sind die Events besonders gross und finden auch mehrmals im Jahr statt. Besonders interessant sind Bierdeckel, die zu einem Jubiläum herausgegeben worden sind. Wenn das Stadtfest zum Beispiel zum 100. oder 50. Mal gefeiert wird. Ein Jubiläum lockt auch immer besonders viele Leute an, und dann lohnt es sich, extra Bierdeckel auch herzustellen. Als spezielles Event, nicht nur in Deutschland, hat sich in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts die Gartenschau entwickelt. Auch hier gibt es Bierzelte und Bier und die Bierdeckel dazu, meist mit lustigen Motiven. Dass zum Beispiel eine Nixe darauf hinweist, hier gibt es besonders schöne Blumen zu sehen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 942 KB in 0.0262 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.