Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Bierdeckelformen, oval, sechseckig und mehr

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Bierdeckelformen, oval, sechseckig und mehr #14800

Bierdeckelformen, oval, sechseckig und mehr
Wer an Bierdeckel denkt, sieht entweder einen viereckigen Bierdeckel vor sich oder einen runden Bierdeckel. Kinder bevorzugen die runden Bierdeckel, weil damit kann man besser Pyramiden bauen. Erwachsene bevorzugen die runden Bierdeckel, weil die kann man besser in der Luft fangen, weil die ein besseres Flugverhalten haben. Aber, als Sammler muss man nicht mit der Masse schwimmen. Erstens ist es aufregender, und zweitens eine exotische Sammlung aufzubauen, und zweitens kann man mit aussergewöhnlichen Bierdeckeln auch mehr Aufmerksamkeit erzielen. Allerdings ist es auch eine grössere Herausforderung, exotische Objekte zu sammeln. Deswegen bietet sich an, Bierdeckel zu sammeln, die weder rund noch viereckig sind. Und da gibt es viele Möglichkeiten. Die hauptsächlichen, wir nennen sie mal Nebenformen, sind dreieckig, sechseckig, achteckig, oval, mit einem Loch, mit einem Rand, in Sternform, und als eine der exotischsten Formen in Form von einem Kontinent, zum Beispiel Afrika. Ganz speziell, und vielleicht sogar einmalig, sind Bierdeckel in Puzzlesteinform. Das Problem ist, solche Bierdeckel werden Sie nicht in jeder Gaststätte finden, sondern entweder gehen Sie auf Sammlermärkte, oder schauen im Internet, oder besuchen Sie Geschenkartikelgeschäfte. Dort wird überall ein grosses Angebot zu finden sein. Noch besser ist, wenn Sie gerne reisen. Denn im Ausland gibt es noch viel mehr Variationen. Hier einige Beispiele. Bierdeckel in Form eine CD oder einer Schallplatte, Bierdeckel als Simulation von einer Baumstammscheibe. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es zum Beispiel Bierdeckel in Schneckenform, man kann auch sagen, Spirale. Das heisst, es sieht so aus, als wäre eine Schnur um sich selbst gewickelt bis es aussieht wie eine Spirale oder ein zweidimensionales Schneckenhaus. Wenn Sie sich wundern, warum es solche Projekte gibt, also Brauereien, die sich von Werbeagenturen solche aussergewöhnlichen Bierdeckel entwerfen lassen, dann liegt der Grund darin, dass man Aufmerksamkeit erzielen will. In der Werbung gilt es, eine Balance zu halten zwischen Exotik und Banalität, denn man darf das Publikum auch nicht überfordern, sondern jedes Produkt muss neu sein, sonst wird die Werbeagentur einfach nur gefeuert. Aber hier noch ein paar Beispiele für aussergewöhnliche Formen von Bierdeckeln. Allerdings alle aus dem Ausland, zum Beispiel in Form von durchgeschnittenen Diamanten. Der Bierdeckel sieht also so aus, als wäre ein Opal in Scheiben geschnitten. Eine weitere Form, auch aus dem Ausland, ist der Bierdeckel in Gitterform. Dazu muss man leider sagen, sieht sehr gut aus, ist aber nicht so praktisch, weil das Bier weiterhin auf die Tischdecke tropfen kann. Und nun ein Höhepunkt - Bierdeckel in Form von einem Buch. Natürlich sehr flach und auch ohne Seiten, aber auf den ersten Blick sieht es aus wie ein kleines Comicbüchlein. Und nun zwei absolute Exoten, so gut wie sicher auch aus den USA. Der eine Bierdeckel sieht aus wie ein Kiesbett. Man schaut also darauf und es wirkt so, als würden viele kleine Kieselsteine nebeneinander liegen. Also sozusagen wie eine Art Kachel aus einem Kiesbett herausgeschnitten. Und nun der absolute Höhepunkt, wahrscheinlich auch schwer zu organisieren: Bierdeckel in Form von vergrösserten Dominosteinen. Witzig, weil man kann nun im Restaurant die Bierdeckel nebeneinander legen und spielen. Und wenn man halt noch einen Sechserpasch braucht, dann bestellt man noch ein Bier. Und das wird nicht nur den Wirt erfreuen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8048 KB in 0.063 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.