EMBMV: Philatelie erklärt: Feuerlandmarke
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Feuerlandmarke #6913 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Feuerlandmarke
Der Begriff "Feuerlandmarke" ist ein Spitzname. 1891 veröffentlichte eine
Goldwäscherei auf Feuerland diese Briefmarken, die heute in Katalogen unter "Chile"
geführt wird. Politisch ist das nicht richtig. Aber, wie immer stürzen sich
gerade die Philatelisten auf solche Merkwürdigkeiten.
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Feuerlandmarke #6917 (Einzelbeitrag)
Feuerland ist eine Inselgruppe an der Südspitze Südamerikas. Vom Festland ist Feuerland durch die Magellanstraße getrennt. Die Inselgruppe hat eine Landfläche von 73.746 km˛, davon die Hauptinsel Isla Grande de Tierra del Fuego 47.000 km˛. Im östlichen, argentinischen Teil leben etwa 127.000 Menschen, im westlichen, chilenischen Teil etwa 8.000 Menschen. Feuerland wurde 1881 durch den Meridian 68° 36′ westlicher Länge in einen östlichen Teil für Argentinien (heute die Provinz Tierra del Fuego) und einen westlichen Teil für Chile (heute die Region Magallanes) aufgeteilt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!