EMBMV: Philatelie erklärt: Chinapapier
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Chinapapier #5552
Philatelie erklärt: Chinapapier
Falls Sie gar keine Briefmarken sammeln, dann ist eine Briefmarke für Sie ein kleines
rechteckiges Papier. Ich weiss jetzt nicht genau, wie viele Papiersorten es gibt. Aber
mehr als 100 Sorten Papier werden Sie wohl in jedem guten Briefmarkenalbum finden. Zur
Auflockerung mal ein heiteres Beispiel: die Schweiz hat Briefmarken herausgebracht, die aus Gestein
hergestellt worden sind. Eine weitere exotische Papiersorte, die auch in der
Philatelie eingesetzt wird, ist das Chinapapier. Falls Sie nun dieses Papier
identifizieren wollen, dann hier ein paar Hinweise. Eine Briefmarke aus Chinapapier kommt
eventuell aus Nepal aus dem 19. Jahrhundert. Im Vergleich zur Dauerserie "Burgen
und Schlösser" der Deutschen Post ist das Chinapapier eher faserig und wirkt rauh, fast
wie Schmirgelpapier. Fast immer wird das Chinapapier aus Bambus oder Reis hergestellt.
Farben sind nicht immer gleich, aber ähnlich, vom Chinapapier.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!