EMBMV: Philatelie erklärt: C.P.D.
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: C.P.D. #3842
Philatelie erklärt: C.P.D.
Die Abkürzung C.P.D. steht für Customs Postal
Departments. Das ist englisch und ist in der deutschen Übersetzung die
Postabteilung der Seezollverwaltung des Kaiserreichs China. Das 19. Jahrhundert in
China. Das liegt vor Ihnen, wenn Sie ein Kuvert in der Hand halten mit dem Stempel
"C.P.D.". C.P.D. ist die Abkürzung
für die Seezollverwaltung im Kaiserreich China. Die Sprache ist zwar englisch, aber - es
geht um China. Der Stempel weist auf das Kaiserreich China im 19. Jahrhundert
hin. Damals hat ein Zollbeamter im Fernen Osten diesen Stempel aufgebracht.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!