EMBMV: Philatelie erklärt: C.M.E.
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: C.M.E. #3838
Philatelie erklärt: C.M.E.
Eine interessante Abkürzung ist C.M.E. Sie steht für "C.
Mevius Erben". Im 19. Jahrhundert gab es auch schon Zustelldienste, die
Vorgänger der Post. So weist C.M.E. auf eine Privatbotenanstalt hin
in Gotha. Damals gab es auch gar kein Deutschland. Und so haben Fürsten und
Privatfirmen eigene Postsysteme geschaffen. Und das ist natürlich eine Fundgrube
für Stempel und Briefe.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!