EMBMV: Philatelie erklärt: Brotstempel
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Brotstempel #3762
Philatelie erklärt: Brotstempel
Natürlich wird nicht mit Brot gestempelt. Wenn sich die Kartoffeln auch dafür
anbieten. Brotstempel ist eher ein Spitzname. Genau genommen ist es die Abkürzung
für Brotlaibstempel. Aber auch hier hat der Stempel nichts mit Vollkornbrot zu
tun. Sondern, der Spitzname in der Philatelie für den Stempel ist entstanden aufgrund
seiner optischen Erscheinung. So wie beim Elefantenklo in Giessen haben einfach witzige
Menschen den schwarzen Stempel, der wohl viele Postkarten ziert, mit dem Spitznamen "Brot"
oder "Brotlaib" oder "Brotlaibstempel" oder einfach nur "Brotstempel"
versehen. In jedem Fall wird bei der Versammlung des Briefmarkenvereins jeder Philatelist den
Begriff "Brotstempel" auch verstehen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!