EMBMV: Philatelie erklärt: Berliner Postkrieg
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Berliner Postkrieg #3350
Philatelie erklärt: Berliner Postkrieg
Was ist ein Postkrieg? Schonmal einen gesehen? Falls Sie noch kein Sammelgebiet gefunden haben -
Postkriege sind spannend und da sind auch viele wertvolle Marken dabei. Und auf vielen
Universitäten auf der Welt werden Sie Seminare zum Thema "Postkrieg" finden.
Wahrscheinlich können Sie sich noch an den bekanntesten Postkrieg aus der Schule
erinnern. Damals fand er statt zwischen Frankreich und Deutschland im 19.
Jahrhundert. Aber hier in diesem Thread geht es um den Berliner Postkrieg. Falls Sie
das nicht wissen: Berlin war nach dem 2. Weltkrieg von 4 fremden Mächten besetzt
worden. Und weil ein Krieg ja keine Sesamstrasse ist, gab es da jede Menge Gewalt. Wie
macht man bei der Post denn Krieg? Ganz simpel. Wenn die Franzosen aus ihrer Besatzungszone
einen Brief rüberschickten in die russische Besatzungszone, dann haben die Russen einfach
Strafporto erhoben, und gesagt, die Franzosen sind schlechte Menschen. Wie es halt im Krieg
so üblich ist. Also, kurz gesagt, in einem Postkrieg werden einfach fremde Wertzeichen
vernichtet zum Schaden der Kunden.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!