EMBMV: Philatelie erklärt: Berliner Druck
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Berliner Druck #3338
Philatelie erklärt: Berliner Druck
Der Berliner Druck ist ein Spezialbegriff für eine ganz bestimmte Briefmarke. So geht es
weder um Druck oder Druckerei oder um Farben, sondern eine ganz bestimmte Briefmarke. So wie
der Dreier auch nichts mit der Drei zu tun hat, sondern der Kosename ist für eine ganz
bestimmte Briefmarke. So bezeichnet der Berliner Druck eine Marke aus dem Jahr 1947.
Und die Pointe daran ist, dass diese Briefmarke so bekannt und so wertvoll ist, sie wurde in der
falschen Druckerei gedruckt. Wenn Sie also ein Exemplar finden, dann kann das auch wertlos
sein. Weil diese Marke wurde einmal in der richtigen und einmal in der falschen Druckerei
hergestellt. Und wie so oft in der Philatelie - die fehlerfreien Exemplare sind uninteressant
und wertlos.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!