Info: Maskottchen Vucko Winterspiele 1984 Sarajewo
Umfrage: War der Artikel über Olympische Maskottchen Hilfreich?
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(Insgesamt wurden 0 Stimmen abgegeben)
Eine Teilnahme benötigt eine Zulassung von Cookies.
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Maskottchen Vucko Winterspiele 1984 Sarajewo #2655
Maskottchen Vucko - Olympische Winterspiele 1984 Sarajewo, Jugoslawien
Vucko ist auf serbokroatisch die Verniedlichungsform von Wolf und auch der Name des offiziellen
Olympia-Maskottchens der Winterolympiade von Sarajewo 1984. Der kleine Wolf, der meist blau
abgebildet wurde trug einen roten Schal und hatte fest immer ein paar Skier auf den
Schultern. Zeitungsleser in Jugoslawien bestimmten ihn als Olympiamaskottchen und
wählten ihn aus 5 Vorschlägen aus. Erschaffen wurde er vom slowenischen Maler Joze
Trobec, der auch für zahlreiche Vucko Comiceinblendungen während der Olympiade
verantwortlich war. Besonders ein Wolfsgeheul des Namens Sarajewo machte den Wolf bekannt und
beliebt. Das Internationale Olympische Komitee behauptet bis heute Vucko dafür gesorgt
hat, das der Wolf der in der Region um Sarajewo Zuhause ist sein schlechtes Image verloren
hat. Zwar wurde der kleine Wolf nicht mit eigenen Sonderbriefmarken zur Olympiade bedacht, es
gibt jedoch zahlreiche Sonderstempel, und Sonderumschläge mit seinem Motiv. Besonders zu
erwähnen ist hier ein Sonderumschlag mit Vucko Motiv und eingedruckter Briefmarke der USA, da
es einen solchen philatelistischen Sonderumschlag mit dem Maskottchen der Sommerolympiade, die im
selben Jahr in den USA stattfand nicht gibt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!