Info: Maskottchen Mischa Olympische Sommerspiele 1980 Moskau
Umfrage: War der Artikel über Olympische Maskottchen Hilfreich?
(100.00% bei 1 Stimme)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(Insgesamt wurden 1 Stimmen abgegeben)
Eine Teilnahme benötigt eine Zulassung von Cookies.
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Maskottchen Mischa Olympische Sommerspiele 1980 Moskau #2656
Maskottchen Mischa - Olympische Sommerspiele 1980 Moskau, Sowjetunion
Der braune Bär Mischa war das offizielle Maskottchen der Olympischen Sommerspiele 1980 in
Moskau. Er stellt das russische Nationaltier dar, welches freundlich lächelt und einen
Gürtel in den Farben der Olympischen Ringe trägt. Mischa wurde von Wiktor
Tschichikow geschaffen und setzte sich bereits 1977 in einem Wettbewerb des Veranstaltungskomitees
durch. Der Bär hatte vor und während der Olympischen Sommerspiele zahlreiche
Auftritte und spielte bei der Eröffnungs- und Schlussfeier eine wichtige Rolle. Der
braune Bär war das erste Olympische Maskottchen, welches weltweite Aufmerksam bekam und
wirklich beliebt war. Er wurde als Plüschtier, Anstecknadel und ähnlichen
Souvenirartikeln vermarktet und hatte kurzzeitig sogar seinen eigenen Fernsehcartoon. Mischa
war auch das erste Olympische Maskottchen, was philatelistische Beachtung weltweit erfuhr. Es
gibt zahlreiche Olympiabriefmarken mit seinem Motiv, Sonderstempel und andere Ganzsachen.
Olympia-Sonderbriefmarken mit Mischa als Motiv gibt es unter anderem von der Sowjetunion die ihm
gleich mehrere Briefmarken widmete, Kuba, Guinea, Lesotho und Malawi. Dank Mischa haben sich
Olympia-Briefmarken und andere philatelistische Belege, die das jeweilige Maskottchen abbilden
international etabliert und eine Tradition begründet, die bis heute anhält.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!