EMBMV: Info: Automatenmarken bei Briefmarken
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: Automatenmarken bei Briefmarken #1312
Info: Automatenmarken bei Briefmarken
Jeder Sammler ärgert sich über Kuverts mit Freistempler oder aber mit
Automatenmarken. Es gibt zwar auch interessante Automatenmarken auf dem Markt, das ist aber
selten. Das ist vor allem daran, dass Automatenmarken eine sehr hohe Auflage haben. Im
Gegensatz zu den sonstigen Briefmarken, die der Kunde am Postschalter kauft oder kaufte, werden
Automatenbriefmarken von einer Maschine beim Kauf bedruckt. Und ist überraschend, solche
Marken gibt es erst seit 1969. Dort wurden sie in Frankreich auf den Markt gebracht und die
Deutsche Post folgte erst im Jahr 1981. Der Beschluss für die Gültigkeit kam erst
1984, aber inzwischen wird es wohl weltweit auch Automatenmarken geben. Allerdings sind
Maschinen schon länger für Postämter tätig. Schon im Jahr 1911 hat die
Schweiz die ersten normalen Briefmarken über Automaten verkauft. Bis heute gibt es in
Deutschland acht Motive für die Automatenbriefmarke. Und es gibt inzwischen, nicht nur
in Deutschland, Automatenbriefmarken mit Gummierung und auch selbstklebend.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!