Info: Fadenzähler bei Briefmarken
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: Fadenzähler bei Briefmarken #2114
Fadenzähler bei Briefmarken
Jeder Philatelist hat einen Fadenzähler. Weil ja jede Briefmarke ein Kunstwerk
ist. Und Sie werden mehr als einen Kaminabend brauchen, wenn Sie mit dem Fadenzähler mal
alle deutschen Briefmarken aus dem Jahr 2014 sich betrachten oder irgendwelchen anderen
Marken. Und sofort wenn Sie das tun werden Sie sehen, es gibt sehr unterschiedliche
Qualitäten bei den Briefmarken. Damit ist nicht der Preis und der Sammelwert
gemeint. Denn es gibt Briefmarken, die aus der Sicht der Kunst wertvoll sind, aber bei
Philatelisten für einen kleinen Preis gehandelt werden. Und so werden Sie sehen, auf
einer Dürermarke ist mal das Bild von Dürer so scharf gedruckt worden, dass es dem
Original ähnelt. Und bei einer anderen Post sind die Dürermarken deutlich
schlechter geraten von der Druckqualität. Und so ist die Betrachtung von Marken mit dem
Fadenzähler genauso aufregend wie ein Besuch im Museum. Denn auch die alten Marken sind
optisch unter dem Fadenzähler sehr aufregend.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!