EMBMV: 2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2010 Bundesland Bremen
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Deutschland 2010 zum Thema Bundesland Bremen, Auflage und Sammler-Wert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

01.08.2014: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von
Deutschland 2010 zum Thema Bundesland Bremen. Auflage rund
30.000.000 Stück alle Prägestätten ADFGJ
zusammen, Wert realistisch gesehen Nennwert von 2 Euro in Stempelglanz
oder tieferen Erhaltungsgrad, oder Lose ADFGJ Zusammen in Stempelglanz
Sammlerwert unter 16 Euro, als Offizieller 2 Euro Gedenkmünzensatz
Wert unter 25 Euro mit einer Auflage von 45.000 Stück und als
2-Euro-Satz ADFGJ in PP unter 40 Euro, Auflage 50.800 Stück
als PP-Satz. Vs. 2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2010:
Wie 2 Euro-Umlaufmünze, Nennwert von 2 Euro, Darstellung von Europa
ohne Ländergrenzen. Rs Kalksteinstatue des Bremer Roland vor
Bremer Rathaus, Prägestätte A für Berlin, D für
München, F für Stuttgart, G für Karlsruhe, oder J für
Hamburg, 12 Sterne.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2010 Bundesland Bremen. Bremen ist das kleinste
Bundesland der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2014. Der Name Bremen soll bedeuten, die Stadt
liegt am Rand. Seit 1646 ist Bremen eine deutsche Grossstadt. In jenem Jahr wurde Bremen oder
civitas Bremensis der Titel Kayerliche verliehen. Und Bremen war auch Hansestadt. Nachdem Napoleon
durch Europa gezogen hatte und fast alle umgekrempelt hatte, wurde im Jahr 1806 Bremen ein
souveräner Staat im Deutschen Bund. Nach 1871, damals wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet,
wurde Bremen ein Bundesstaat und ist es auf gewisse Weise bis heute. Bremen hat auch eine lange
Tradition als Bischofssitz. Allerdings hatte Bremen auch schon viel früher Privilegien und galt als
reiche Stadt. Friedrich I Barbarossa hatte Bremen schon zur Freien Reichsstadt gemacht. Das hatte
vor allem den Vorteil für die Bürger, dass sie weniger Abgaben zahlen mussten. Und während jener
Zeit, also vom Mittelalter bis zu Napoleon war Bremen immer wieder in Machtkämpfe verwickelt. Denn
der Reichtum von Bremen bezog sich vor allem aus dem Handel. Und das Meer lag ja vor der Tür. Und
so wurde um fast jeden Quadratmeter gekämpft. So kämpften vor allem Kirche und Staat darum,
möglichst viel Geld von der Stadt abzuschöpfen.
Bild mit dem Titel 2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2010 Bundesland Bremen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x1000 Pixel |
|