EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Tipps Briefmarkenalbum richtig Kaufen

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Tipps Briefmarkenalbum richtig Kaufen #6218

Kaufen Sie ein Richtiges Briefmarkenalbum, damit ihre Briefmarken geschützt sind. Das A und O und auch der Schatz eines jeden Philatelisten ist sein Album. Natürlich hat ein Philatelist mehr als 10 Briefmarkenalben. Aber selbstverständlich nicht nur für die Feiertage gibt es ein Album mit den Favoriten, das auch abgeschlossen im Tresor liegt. Aber für Dubletten und nicht so interessante Sammelgebiete werden weitere Alben gebraucht. Kaufen Sie nur Alben, in denen Briefmarken nur eingesteckt werden, und in keinem Fall festgeklebt oder fixiert werden. Die Briefmarken könnten dann zerstört werden. Der Anfänger sollte sich 10 Alben kaufen. Als Anfänger alle grösser als DIN A 4. Fünf Alben mit festen Seiten wie ein Buch, und die anderen fünf Alben wie einen Ordner, dass Seiten dazu gefugt werden können. Wie werden nun die Alben angefüllt? Sie nehmen zwei von den Ordneralben und sortieren die frisch abgeweichten Briefmarken, oder die auf dem Flohmarkt gekauften Briefmarken in zwei Alben ein: Album 1 mit den wertvollen interessanten Briefmarken und Album 2 mit den wertloseren Marken und den Dubletten. Das ist in jedem Fall ein Zwischenlager. Denn Sie werden bald bemerken - die Hauptarbeit der Philatelie ist das Sortieren. Nehmen wir an, Ihr Album hat 200 schweizer Briefmarken. Und wenn Sie nicht richtig einsortiert haben, und 50 neue schweizer Briefmarken bekommen, dann müssen Sie eventuell Ihr ganzes Album neu einsortieren. Und zum Schluss noch einen Tip, falls Sie ein bequemer Mensch sind: es gibt auch Briefmarkenalben mit eingedruckten Mustern. Sie sehen da zum Beispiel die Muster der Briefmarken aus der Schweiz aus dem Jahr 2014. Und immer wenn Sie eine Briefmarke finden aus der Schweiz aus dem Jahr 2014, dann suchen Sie in Ihrem Album das Muster meist in grau gedruckt. Und in dieses vorgesehene Fach schieben Sie Ihre erworbene Briefmarke. bei solchen Alben entstehen keine Lücken, und Sie müssen auch nichts umsortieren. Ausserdem sind solche Alben sehr übersichtlich und leicht im Bücherregal aufbewahrbar.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
29 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8293 KB in 0.086 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.