EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Briefmarken Forschen in der Philatelie

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Themen Symbol Info: Briefmarken Forschen in der Philatelie #6206

Forschen in der Philatelie: Briefmarkensammler werden belächelt und viele unserer lieben Mitbürger werden Briefmarken als Kinderkram abtun. Dabei gibt es auch eine Forschung in der Philatelie. Wie forschen Philatelisten? Übrigens, falls Sie die Philatelie zu Ihrem Beruf machen wollen - die Bundesregierung stellt jede Menge Fördermittel, auch für Stiftungen, zur Verfügung, die die Forschungen der Philatelie unterstützen. Eines der Fachbereiche in der Philatelie ist, lachen Sie nicht, die Literatur. So gibt es Institute, die das komplette philatelistische Schrifttum untersuchen. Haben Sie schonmal Briefmarken gelesen was da drauf steht? Dann werden nationale oder kommunistische oder demokratische oder kaiserliche Staatssysteme nicht nur optisch ganz andere Briefmarken herausbringen, sondern auch die Schrift und die Schriftart wird untersucht. Wie Sie schon sehen können, wird daran natürlich direkt die Untersuchung der Grafik und Gestaltung angehängt. Weitere Fachgebiete der Forscher in der Briefmarkenwelt: wie verändert sich die Gestaltung von Briefmarken im Laufe von 100 Jahren? Spannend ist dabei der Vergleich von zum Beispiel England mit einer 500 Jahre alten Regierungsform, und dagegen die Stadt Frankfurt an der Oder, die verschiedene politische Systeme erlebt hat. Und deswegen die Briefmarken in Deutschland ganz anders aussehen als in England. Ein weiteres Forschungsgebiet ist: wie werden Regierungen, zum Beispiel ein König, auf Briefmarken abgebildet? Ein vielleicht trockenes Thema ist die Erforschung der Herstellung von Briefmarken. Nehmen Sie doch einfach mal sofort Ihre beleuchtete Briefmarkenlupe und untersuchen eine beliebige Briefmarke, zum Beispiel der Deutschen Bundespost. Und Sie werden hunderte Details auf der Briefmarke entdecken, wenn Sie diese zum Beispiel nachbauen müssten. Dazu kommt die Untersuchung der Farbe und des Papiers und der Druckqualität. Ein Randgebiet der Philatelie-Forschung ist die Beförderung. Wussten Sie, dass vor 70 Jahren die Deutsche Post auf die Bundesbahn setzte. Heute arbeitet die Post mit der Lufthansa zusammen. Früher gab es die Postkutsche. Und sind tatsächlich Bergsteiger in der Schweiz unterwegs, um den einsamen Bauernhof zu erreichen? Wie ist es bei Schiffspost und Luftpost? Auf welchen Routen gelangt ein Brief von Oakland nach Lima? Sie sehen - Briefmarken sind keine Rabattmarken. Sondern ausser dem Wert und der Kunst und Kultur, sind Briefmarken auch ein spannendes aufschlussreiches Forschungsgebiet.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1463 KB in 0.0288 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.