Info: Sammelgebiete der Briefmarkensammler
Umfrage: Ist die Zusammenstellung der Sammelgebiete Hilfreich?
(50.00% bei 1 Stimme)
(50.00% bei 1 Stimme)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(Insgesamt wurden 2 Stimmen abgegeben)
Eine Teilnahme benötigt eine Zulassung von Cookies.
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Sammelgebiete der Briefmarkensammler #2102
[Sammelgebiet Motiv-Briefmarken über Hunde]
[Sammelgebiet Motive World Wildlife Fund WWF]
[Sammelgebiet Weihnachten]
[Sammelgebiet Berühmter Persönlichkeiten]
[Sammelgebiete Eisenbahnen und Lokomotiven]
[Sammelgebiet Fahrzeuge / Lastkraftwagen (LKW) und Busse]
[Sammelgebiet Gemeinschaftsausgaben]
[Sammelgebiet Weltraum]
[Sammelgebiet zu Olympiade]
[Sammelgebiet Sport / Schach]
Infos über die Sammelgebiete der Briefmarkensammler wie Motivbriefmarken über Tiere,
Eisenbahn, Olympische Spiele und Sport.
Info: Sammelgebiet Motiv-Briefmarken über
Hunde
Briefmarken mit der Abbildung von Hunden wurden und werden von zahlreichen Staaten herausgegeben und
erfreuen sich bei Briefmarkensammlern weltweit großer Beliebtheit. Der beste Freund des
Menschen auf Briefmarken wird dabei in vielen unterschiedlichen Spezialisierungen gesammelt.
So gibt es Briefmarkensammlungen, die sich auf eine bestimmte Hunderasse spezialisieren, andere
sammeln Hunde als Comicmotiv, historische Hundedarstellungen auf Briefmarken oder die Briefmarken zu
nationalen und internationalen Hundeschauen. Das Motiv Hunde ist ein relativ altes
Sammelobjekt im Bereich der Motivsammlungen, und wird sowohl von Anfängern und
Gelegenheitssammlern gesammelt, wie von Profis und fortgeschrittenen Sammlern. Auf Grund der
zahlreichen Briefmarkenausgaben mit Hundemotiv und den vielen verschiedenen Spezialisierungen
gleicht praktisch keine Briefmarkensammlung zum Thema Hunde der anderen, was die besondere
Beliebtheit bei Sammlern dieses Briefmarkenmotivs ausmacht.
Info: Briefmarken Sammelgebiet Motive World Wildlife Fund
WWF
Briefmarken die Motive in Zusammenhang mit dem World Wildlife Fund (WWF) tragen haben sich
in den letzten 30 Jahren zu einem eigenen und sehr beliebten Motivsammelgebiet bei Briefmarken
entwickelt. Eine Vielzahl von Staaten hat inzwischen Briefmarken herausgegeben, die den WWF
in irgend einer Weise betreffen. Es gibt dabei natürlich Briefmarken, die den
gemeinnützigen Verein selbst würdigen und zum Beispiel das bekannte Logo des WWF als Motiv
tragen, die meisten der herausgegebenen Briefmarken widmet sich aber konkreten WWF Projekten in dem
jeweiligen Land und zeigt bedrohte oder unterstützte Tiere. So kann man sich eine sehr
schöne Briefmarkensammlung mit tollen Tiermotiven zusammen sammeln, durch die man sich mit der
Notwendigkeit die Natur zu schützen und mit der weltweiten Arbeit des World Wildlife Funds
vertraut macht und z.B. bei Zuschlagsmarken sogar noch dessen Arbeit
unterstützt.
Briefmarken Motiv Sammelgebiet
Weihnachten
Weihnachten auf Briefmarken ist ein sehr beliebtes Thema für eine Motivsammlung.
Briefmarken zu diesem Thema werden von sehr vielen verschiedenen Ländern herausgegeben und das
meistens sogar regelmäßig. Klassische Weihnachtsbriefmarken, die gegen Ende eines
Jahres erscheinen und weihnachtliche Motive ausweisen sind dabei nur ein Teil der Sammlung.
Das Motiv Weihnachten auf Briefmarken bietet darüber hinaus Zusammendrucke,
Gemeinschaftsausgaben, Blockausgaben, Markenheftchen und Zuschlagsmarken. Die auf den
Briefmarken abgebildeten Motive selbst könnten nicht abwechslungsreicher sein.
Kinderzeichnungen, Engel, religiöse Motive, Comicmotive und natürlich Darstellungen des
Weihnachtsmanns gehören dazu, aber insbesondere in den letzten Jahren sind die Postverwaltungen
überall auf der Welt sehr einfallsreich bei diesem Thema geworden. Das beste an einer
Briefmarkensammlung zum Thema Weihnachten ist natürlich das man jedes Jahr aufs neue seine
eigene Weihnachtspost nach Motiven mit diesem Thema durchsuchen kann und gegen Ende eines jeden
Jahres auch anderen eine Freude machen kann durch das Verkleben von Weihnachtsmarken auf Briefen und
Postkarten.
Info: Briefmarken Sammelgebiet Berühmter
Persönlichkeiten
Das Sammeln von berühmten Persönlichkeiten auf Briefmarken hat eine lange Tradition und
ist eines der ältesten Sammelgebiete bei den Briefmarkenmotiven. Kaiser, Könige und
Fürsten sind seit den ersten Briefmarkenausgaben ein häufiges Motiv auf
Briefmarken. Seitdem werden aber auch andere Persönlichkeiten mit Briefmarkenmotiven
geehrt und so ist es möglich auch diese zu sammeln. Politiker, Sportler,
Nobelpreisträger und Päpste sind gängige Motive für solche
Motivsammlungen. Selbstverständlich ist es auch möglich z.B.
berühmte Persönlichkeiten auf Briefmarken eines Landes zu sammeln, oder ganz klassisch
bestimmte Königs- oder Fürstenfamilien zu sammeln. Albert Schweitzer, Henry Dunant
und Mutter Theresa auf Briefmarken sind Beispiele für solche Sammlungen, aber auch Michael
Schumacher und US Präsidenten werden gesammelt. Es gibt dabei also wirklich sehr viele
Spezialisierungen, die alle sehr unterschiedlich in Umfang und Preis sind. Ein Sonderfall
sind Briefmarken mit dem Motiv von Sir Rowland Hill, da diese oft bei postgeschichtlichen
Briefmarkensammlungen, dem Motiv: Briefmarken auf Briefmarken und Jubiläen von
Briefmarkenausgaben mit gesammelt wird. Die umfangreichste Motivsammlung lässt sich mit
Briefmarken, die Königin Elisabeth II. zeigen zusammentragen, da sie auf Briefmarken von
sehr vielen verschiedenen Ländern abgebildet ist.
Sammelgebiete Eisenbahnen und Lokomotiven auf
Briefmarken
Eisenbahnen, Lokomotiven und sonstige Motive die mit dem Eisenbahnverkehr in Zusammenhang stehen auf
Briefmarken sind ein altes und sehr beliebtes Motiv-Sammelgebiet. Briefmarken die Eisenbahnen
oder Lokomotiven zeigen werden schon sehr lange herausgegeben, weil sie damals ein Zeichen der
Moderne und des technischen Fortschritts waren. Dadurch lassen sich heute eindrucksvolle
Briefmarkensammlungen mit diesen Motiven erstellen. Den Spezialisierungen bei diesem Motiv
sind praktisch keine Grenzen gesetzt, da erstens sehr viele unterschiedliche Staaten Briefmarken mit
Eisenbahnmotiven herausgegeben haben und zweitens sehr viele Motive verausgabt wurden, die sich mit
anderen Aspekten des Eisenbahnverkehrs beschäftigen. Uniformen von Eisenbahn-Personal,
Landkarten auf denen Eisenbahnstrecken eingezeichnet sind, Bahnhöfe und Historische Lokomotiven
auf Briefmarken sind solche Themen, die als eigene Motivsammlung zusammengetragen werden
können.
Briefmarken Sammelgebiet Fahrzeuge / Lastkraftwagen (LKW)
und Busse
Lastkraftwagen auf Briefmarken sind ein beliebtes Motivsammelgebiet, da solche Briefmarken von
vielen verschiedenen Ländern herausgegeben wurden. Briefmarken mit LKW Motiv
dokumentierten einst den technischen Fortschritt der herausgebenden Staaten, heute sind diese
Briefmarken selbst dazu geeignet die Geschichte dieser Fahrzeuge zu dokumentieren.
Spezialisierungen gibt es auch bei diesem Motiv-Sammelgebiet viele. Es gibt
Briefmarkensammler, die nur LKW's bestimmter Herstellermarken auf Briefmarken sammeln, andere
sammeln Lastkraftwagen auf Briefmarken bestimmter Kontinente oder Regionen. Eine weitere mit
dem LKW Motiv verbundene Spezialisierung sind Busse auf Briefmarken. Hier gelten die selben
Spezialisierungs-Möglichkeiten, wobei das Sammeln von Briefmarken mit den sogenannten
Postbussen ebenfalls ein eigenes Motiv-Sammelgebiet darstellt.
Info: Sammelgebiet Gemeinschaftsausgaben von
Briefmarken
Als Gemeinschaftsausgabe wird die Herausgabe von motivgleichen Sonderbriefmarken in zwei oder mehr
Ländern genannt. Manchmal besteht eine Gemeinschaftsausgabe auch aus Briefmarken die
sehr ähnliche Motive beinhalten und von zwei oder mehr Ländern herausgegeben
werden. Typischerweise - aber nicht immer - erscheinen diese Briefmarken dann am selben
Tag. Besondere Anlässe die von mehr als einem Land gewürdigt werden sind ein Grund
für Gemeinschaftsausgaben, oder der Wunsch die besondere Verbundenheit mehrerer Länder
miteinander zum Ausdruck zu bringen. Obwohl die Briefmarken bei Gemeinschaftsausgaben die
selben, oder sehr ähnliche Motive haben gibt jedes Land sie trotzdem unter seinem Namen und in
Nennwerten seiner Währung heraus und sie haben jeweils nur im eigenen Land
Gültigkeit. In den letzten Jahren hat es aber davon Abweichungen gegeben. San
Marino und der Vatikan haben zum Beispiel 1994 eine Gemeinschaftsausgabe als Blockausgabe
herausgebracht. Der Block enthielt je eine Sonderbriefmarke aus San Marino und eine aus dem
Vatikan. Die Deutsche Post hat erstmals 1956 eine Gemeinschaftsausgabe herausgegeben.
Sie widmete sich der "Vogelfluglinie" und wurde zusammen mit Dänemark
herausgegeben. Gemeinschaftsausgaben sind in Ländersammlung eine willkommene Gelegenheit
ausnahmsweise auch Sondermarken anderer Länder aufzunehmen. Es gibt jedoch auch
Briefmarkensammler, die nur Gemeinschaftsausgaben als eigenständiges Sammelgebiet
sammeln.
Info: Briefmarken-Motive Sammelgebiet Weltraum
Briefmarken-Motive mit einem Bezug zum Weltraum und zu Weltraumflügen sind eigentlich ein
Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges. Zu dieser Zeit haben viele Länder Briefmarken zu
diesem Thema herausgegeben um ihre eigene technische Überlegenheit oder die ihrer
Verbündeten zu unterstreichen und die meisten dieser Briefmarkenausgaben dienten
Propagandazwecken. Trotzdem haben Briefmarken zu diesem Thema natürlich bis heute eine
besondere Faszination und werden weiter gerne gesammelt. Motive können dabei einzelne
Weltraummissionen, berühmte Astronauten und Kosmonauten oder die Raumfähren selbst
sein. Jubiläen von nationalen oder internationalen Raumfahrtbehörden werden
ebenfalls oft mit Sonderbriefmarken gewürdigt. So sind in diesem Sammelgebiet viele
Spezialisierungen möglich. Eine andere Möglichkeit sich mit dem Sammelgebiet
Weltraum zu beschäftigen ist natürlich Briefmarken zu sammeln, welche den Mond oder andere
Planeten als Motiv haben. Wegen der interessanten Briefmarken-Ausgaben vieler verschiedener
Länder ist das Motiv Weltraum auf jeden Fall faszinierend und bietet dem Sammler je nach seiner
Spezialisierung interessante und abwechslungsreiche Briefmarkenmotive.
Info: Motiv-Briefmarken zum Sammelgebiet Militär
Motiv-Briefmarken zum Thema Militär haben in vielen Ländern eine lange Tradition.
Motive solcher Marken können zum Beispiel historische Uniformen oder Waffen sein, aber auch
moderne Waffensysteme abbilden, oder Denkmäler die an Kriege erinnern. Es gibt bei
diesem Motiv häufig Überschneidungen mit anderen Motiven, da z.B.
Militärfahrzeuge, Kriegsschiffe und Militärflugzeuge auch jeweils von den Sammlern der
zivilen Version dieser Motive gesammelt werden können. Neben den gerade genannten gibt
es auch zahlreiche weitere Spezialisierungen in diesem Motivgebiet. So sind
Briefmarkensammlungen zum Militär einzelner Länder oder Kontinente möglich, oder
Sammlungen die sich auf einen bestimmten Krieg konzentrieren. Aber auch Motivsammlung zu
bestimmten Truppenteilen, oder besonderen Einsatzgruppen sind machbar, da Briefmarken mit solchen
Motiven von vielen Staaten herausgegeben werden, um so ihr eigenes Militär zu
würdigen.
Info: Briefmarken-Sammelgebiet zu Olympiade
Beim Thema Sport bietet es sich geradezu an sich auf Olympia, bzw. Olympische Spiele zu
spezialisieren. Briefmarken zu Olympischen Spielen wurden und werden von sehr vielen
Ländern herausgegeben. Jenseits aller politischen, gesellschaftlichen und
religiösen Unterschiede verbinden die Olympischen Spiele regelmäßig die Menschen auf
der ganzen Welt in sportlichem Wettkampf. Die Briefmarkenausgaben zu diesem Thema sind
vielfältig und sehr abwechslungsreich. Die Motive reichen dabei von der Darstellung
einzelner olympischer Sportarten, über die olympischen Stadien und Austragungsorte bis hin zu
den jeweiligen Maskottchen der Spiele. Es gibt sehr einfache Briefmarken zu diesem Thema, die
z.B. nur die Olympischen Ringe und die Jahreszahl der Olympiade zeigen, bis zu
aufwendig gestalteten Blockausgaben welche zum Beispiel alle Goldmedaillen Gewinner eines Landes bei
einer Olympiade zeigen. Um seine Olympia - Briefmarken-Sammlung übersichtlich zu halten
kann man sich auch auf kleinere oder größere Teilgebiete spezialisieren.
Bekannteste Spezialisierung beim Briefmarken sammeln von Olympia Sondermarken ist die Festlegung auf
Ausgaben zu olympischen Sommerspielen bzw. Winterspielen.
Info: Fußball Briefmarken als Sammelgebiet
Das Motiv Fußball auf Briefmarken ist eines der beliebtesten Motive im Bereich Sport.
Fußballbriefmarken gibt es seit vielen Jahren, und sie werden von vielen verschiedenen
Ländern herausgegeben. Neben Briefmarken die sich dem Fußballspiel allgemein
widmen gibt es viele Sondermarken zu internationalen Turnieren, besonders Fußball
Weltmeisterschaften und Europameisterschaften. Auch werden zu Olympischen Spielen Briefmarken
mit Fußball Motiven herausgegeben. Auch werden internationale
Fußballverbände mit eigenen Sondermarken geehrt und manchmal auch Fußballvereine,
die z.B. ein Jubiläum haben oder eine nationale Meisterschaft gewonnen
haben. Viele Fußballfans die eigentlich gar keine Briefmarkensammler sind sammeln
jedoch die Ausgaben mit dem Motiv des Vereins dessen Fan sie sind. So gibt es im Bereich
Fußball sehr viele kleine Sammlungen, die sich nur um ein Spezialthema drehen, wie einen
bestimmten Fußballverein, oder eine Weltmeisterschaft oder ähnliches.
Info: Briefmarken Sammelgebiet Sport / Schach
Auf den ersten Blick ist Briefmarken Sammelgebiet Schach etwas ungewöhnlich. Die
Experten streiten darüber ob es wirklich ein Sport ist, und das Thema Schach ist hat nicht den
für Sport typischen Reiz des Messen körperlicher Stärke und
Überlegenheit. Seit vielen Jahren widmen sich jedoch Briefmarkenausgaben vieler
Länder diesem Thema und das Thema Schach auf Briefmarken hat eine eigene Fangemeinde. Es
gibt Briefmarkenausgaben, die nationale und internationale Schachverbände und Schachturniere
würdigen, und Sondermarke die sich generell dem Thema Schach widmen. Weiter gibt es
Sondermarken, die sich historischen Schachspielen widmen und diese abbilden.
Spezialsammlungen sind also zu all diesen Teilbereichen möglich und halten die
Briefmarkensammlung dann übersichtlich. Briefmarken mit Schachmotiven werden aber auch
oft als Nebensammlung anderer Motivsammlungen zum Thema Sport gesammelt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!