Info: Übersicht Sammelgebiete von Briefmarken II.
Umfrage: Ist die Zusammenstellung der Sammelgebiete Hilfreich?
(50.00% bei 1 Stimme)
(50.00% bei 1 Stimme)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(0.00% bei 0 Stimmen)
(Insgesamt wurden 2 Stimmen abgegeben)
Eine Teilnahme benötigt eine Zulassung von Cookies.
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Übersicht Sammelgebiete von Briefmarken II. #2103
[Motivsammlungen Sammelgebiet]
[Briefmarken mit Schiffen als Sammelgebiet]
[Sammelgebiet Sport allgemein]
[Sammelgebiet Kunstgegenstände bei Briefmarken]
[Sammelgebiet Briefmarken mit Natur Motiven]
[Schmetterlingen als Sammelgebiet]
[Sammelgebiet Pflanzen / Garten und Landwirtschaft]
[Sammelgebiet Wildpflanzen]
[Fische auf Briefmarken Sammelgebiet]
[Spinnen und Vogelspinnen]
[Mäuse auf Briefmarken]
Übersicht von Sammelgebieten der Briefmarkensammler, hier eine Übersicht über
Motiv-Sammelgebieten bei Briefmarken.
Neben Briefmarken Ländersammlungen sind Motivsammlungen Sammelgebiet der
zweite große Bereich von Briefmarkensammlungen. So unterschiedlich die
Gründe bestimmte Motive auf Briefmarken zu sammeln, so unterschiedlich sind auch die
Briefmarkenmotive solcher Sammlungen selbst. Das schöne ist, daß man inzwischen so
gut wie jedes Motiv auf Briefmarken sammeln kann. Angefangen von den klassischen Motiven wie
Schmetterlingen, Weltraum, Tiere & Pflanzen kann man sich auch auf exotische Motive wie
Wölfe, Lady Diana Spencer, Lastwagen oder Landkarten spezialisieren. Je nach Ausdauer,
Geldbeutel und Geschmack des Sammlers kommt so eine interessante und ganz spezielle Sammlung
zustande, die man auch gerne anderen zeigt, oder sogar auf einer Briefmarkenausstellung
präsentiert.
Info: Briefmarken mit Schiffen als
Sammelgebiet
Boote und Schiffe sind weiteres Thema für Briefmarken Motivsammlungen. Wasserfahrzeuge
haben seit je her eine besondere Bedeutung für die Menschen gehabt. Egal, ob zum
entdecken neuer Kontinente, zur Kriegsführung, als Sportgerät, oder einfach nur um den
Lebensunterhalt als Fischer zu sichern. Briefmarken mit Schiffsmotiven und Bootsmotiven
werden von vielen Ländern herausgegeben und zeigen die Wasserfahrzeuge in ihrer gesamten
Vielfalt. Spezialisierungen auf bestimmte Teilgebiete sind auch bei Schiffsmotiven auf
Briefmarken üblich. Segelschiffe als Sammelgebiet sind sehr beliebt, aber auch
Kriegsschiffe, historische Boote und Schiffe, Tanker, Fähren und Ozeandampfer. Weiter
gibt es Briefmarkensammler, die ihr Sammelgebiet zum Beispiel nur auf Kriegsschiffe des ersten oder
zweiten Weltkriegs eingrenzen, oder die nur ein bestimmtes Schiff auf Briefmarkenausgaben sammeln
( z.B. Titanic ). Exotische Spezialisierungen sind hier Schiffe als
Comic Motiv auf Briefmarken, Boote die bei Olympischen Spielen eingesetzt werden und traditionelle
Fischerboote. Da das Angebot an Briefmarken mit Schiffsmotiven groß ist sind dem
Sammler hier kaum Grenzen gesetzt.
Info: Briefmarken Sammelgebiet Sport
allgemein
Briefmarken mit dem Motiv Sport werden zahlreich und regelmäßig von fast allen
Ländern herausgegeben und sind bei den Briefmarkensammlern weltweit sehr beliebt. Nahezu
jeder Briefmarkensammler hat sich dabei jedoch auf ein oder mehrere Themen spezialisiert, damit
seine Sammlung überschaubar bleibt. Leichtathletik, Motorsport und Fußball sind
zum Beispiel beliebte Motive für solche Briefmarkensammlungen, aber auch Themen wie Olympische
Spiele, Maskottchen von internationalen Sportveranstaltungen und Briefmarken, die das Logo von
bestimmten Sportverbänden zeigen sind solche Spezialisierungen. Briefmarkenmotive mit
traditionellen, lokalen, oder ganz neuen Sportarten haben ebenfalls ihre Sammler. Manche
Sammler grenzen ihr Sammelgebiet noch weiter ein, indem sie zum Beispiel nur Briefmarkenausgaben
einer bestimmten Olympiade sammeln, oder sich sogar auf einzelne Sportler auf Briefmarken
spezialisieren. Daher ist praktisch jede Briefmarkensammlung zum Thema Sport
einzigartig. Außerdem gehören Briefmarken mit Sport Motiven zu den eher
unverfänglichen Themen, was bedeutet das sie von sehr vielen Ländern herausgegeben werden,
was die Sammlung abwechslungsreich macht. Wieviele Olympische Briefmarken gibt es?
Antwort: Rund 6400 Stück bis 2016.
Info: Sammelgebiet Kunstgegenstände bei
Briefmarken
Kunstgegenstände auf Briefmarken zu sammeln ist eines der klassischen und traditionsreichen
Sammelgebiete. Der Begriff ist so allgemein gefasst, dass alle Spezialisierungen möglich
sind und dem Briefmarkensammler die Freiheit geben seine Sammlung exakt nach seinen Vorlieben zu
gestalten. Bekannte Spezialisierungen sind zum Beispiel: Christliche Motive auf Briefmarken,
Gemälde bestimmter Künstler, Stilrichtungen ( z.B.: Jugendstil )
und natürlich das Sammeln von bestimmten Gattungen von Kunstgegenständen wie Statuen,
Büsten oder Gemälden. Eine Besonderheit dieses Sammelgebietes ist, dass fast jeder
Staat der Briefmarken herausgibt zu diesem Motiv auch wirklich etwas beizutragen hat und die eigene
Sammlung so sehr abwechslungsreich gestaltet werden kann. Kunstgegenstände auf
Briefmarken sind somit auch für Anfänger beim Briefmarken sammeln bestens
geeignet.
Info: Sammelgebiet Briefmarken mit Natur
Motiven
Briefmarken mit Naturmotiven als Start für die eigene Briefmarkensammlung zu nehmen hat eine
Lange Tradition. Sondermarken mit Tier- und Pflanzenmotiven, oder Landschaften ist auch heute
nicht besonders schwer, weil alle Länder die Briefmarken herausgeben die einheimische Flora und
Fauna und Besonderheiten ihrer Natur auf Briefmarken abbilden. Komplett alle Natur Ausgaben
in seiner Motivsammlung zu vereinen ist jedoch ein sehr schwieriges, kostspieliges, und
umfangreiches Unterfangen. Deshalb haben sich auch hier die meisten Briefmarkensammler
spezialisiert. Es gibt tausende verschiedener Spezialisierungen im Bereich der Natur
Briefmarken: Einzelne Tierarten, Tiere bestimmter Regionen, Tiergattungen und die selben
Spezialisierungen für Pflanzen. Weiter sind historische Naturdarstellungen ein
Sammelgebiet und jede andere Spezialisierung die dem Briefmarkensammler gefällt.
Info: Briefmarken mit Schmetterlingen als
Sammelgebiet
Die klassische Motivsammlung schlechthin sind Schmetterlinge. Briefmarken mit Schmetterlingen
drauf waren eine der ersten Motivsammlungen und auch heute noch hat dieses Motiv zahlreiche
Anhänger. Was am Anfang der Schmetterlingssammlungen genau die Faszination war gerade
die bunten Insekten zu wählen lässt sich nicht mehr genau nachvollziehen, die
Postverwaltungen weltweit haben aber auf die Nachfrage nach Schmetterlingsbriefmarken reagiert und
in den letzten hundert Jahren tausende Briefmarken mit diesem Motiv herausgegeben. Es gibt
Briefmarken mit Schmetterlingen drauf wo der Schmetterling als Fotodarstellung, als Kinderzeichnung,
Comic-Motiv, historische Zeichnung und stilisiert dargestellt ist. Seltene Zuschlagsmarken
( z.B. aus Deutschland ) und tolle Blockausgaben mit Schmetterlingen drauf
runden das Angebot für dieses Sammelgebiet ab.
Info: Briefmarken mit Pilzen als Sammelgebiet
Pilze auf Briefmarken sind ein weiteres Sammelgebiet aus der Welt der Motivsammlungen. Pilze
auf Briefmarken erfreuen sich seit vielen Jahren einem Dasein als eigenständiges Sammelgebiet
und es ist erstaunlich in wie viele Staaten der Welt. Die Auswahl an Pilzbriefmarken ist
wirklich groß, und die Abbildungen auf Briefmarken reichen von Fotorealistischen Darstellungen
von Pilzen, bis zu comicartigen Motiven. Auch Zeichnungen von Pilzen aus alten
Lehrbüchern sind vertreten und es gibt Briefmarken, wo der Pilz nicht das eigentliche Motiv
ist, sondern nur zur dargestellten Szene dazugehört ( z.B. bei
Märchenausgaben ). Was davon genau in die jeweilige Sammlung gehört bleibt
natürlich jedem selbst überlassen, denn durch die eigene Festlegung welche Pilzbriefmarken
gesammelt werden und welche nicht entsteht eine persönliche und wirklich einmalige
Briefmarkensammlung.
Info: Briefmarken Sammelgebiet Pflanzen / Garten und
Landwirtschaft
Kultivierte Pflanzen, also Gartenpflanzen, oder Darstellungen aus der Landwirtschaft auf Briefmarken
sind ein beliebtes Sammelgebiet. Da dieses Thema jedoch so umfangreich ist und viele
Länder Motivbriefmarken mit solchen Abbildungen herausgeben haben sich auch hier die meisten
Sammler spezialisiert und sammeln meist nur die Ausgaben bestimmter Kontinente oder Gebiete, oder
nur Ausgaben zum Thema Garten und Parks, oder haben ihr ganz eigenes Thema gefunden. Oft
werden zum Beispiel auf solchen Briefmarken landwirtschaftliche Nutzpflanzen zusammen mit Maschinen
aus der Landwirtschaft abgebildet, was wieder interessante Optionen für eine solche Sammlung
eröffnet. Bei diesem Thema gleicht kaum eine Sammlung einer anderen, und jeder Sammler
widmet sich seinem persönlichen speziellen Teilgebiet.
Info: Briefmarken mit Sammelgebiet
Wildpflanzen
Wildpflanzen sind ein sehr verbreitetes Sammelgebiet für Motivsammler. Viele Staaten
geben Briefmarken und Blockausgaben mit einheimischen Pflanzen heraus, und so können solche
Briefmarkensammlung sehr umfangreich sein. Spezialisierungen bieten sich an und es sind sehr
viele davon möglich. Heilkräuter, Pflanzen einer bestimmten Region, oder sogar
bestimmte Pflanzenarten sind denkbar und so ist es leicht sich wirklich eine eigene, sehr
persönliche und einmalige Briefmarkensammlung zusammenzustellen.
Info: Fische auf Briefmarken Sammelgebiet
Fische auf Briefmarken sind ein klassisches Motiv - Sammelgebiet. Fischbriefmarken wurden,
und werden von Ländern aller Kontinente herausgegeben und erscheinen oft in ganzen
Briefmarkenserien. So entsteht beim Fische-Motivsammler eine Briefmarkensammlung, die die
unterschiedlichsten Fische des Planeten zeigt und so zu einer interessanten Kollektion wird.
Spezialisierungen sind auch hier möglich: Süßwasserfische, Salzwasserfische, Fische
auf Blockausgaben, prähistorische Fische auf Briefmarken usw. So wird eine Fische
Briefmarkensammlung zu etwas ganz besonderem.
Info: Briefmarken mit Wölfen als Sammelgebiet
Wölfe sind ein anderes Tiermotiv welches sich bei Motivsammlern wachsender Beliebtheit
erfreut. Briefmarken mit Wolfsmotiven wurden in den letzten 70 Jahren von vielen Staaten
herausgegeben und werden in vielen unterschiedlichen Kontexten verwendet. Vom klassischen
Tiermotiv auf einer Briefmarke, bis zum Wolverine Comic-Motiv oder innerhalb von
Märchen-Ausgaben (z.B. Zuschlagsmarke Bundesrepublik Deutschland:
Rotkäppchen mit dem Wolf (Michel Nr.: 340)) sind Wolf Briefmarken
überall vertreten. Beim Motivsammler entstehet so eine kleine, aber feine Sammlung mit
den unterschiedlichsten Darstellungen des Wolfes.
Info: Briefmarken mit Spinnen und Vogelspinnen
Spinnen und Vogelspinnen sind ein weiteres Tiermotiv, welches sich einer breiteren
Anhängerschaft unter den Briefmarkensammlern erfreut. Spinnen und Vogelspinnen auf
Briefmarken sind dabei kein besonders großes Sammelgebiet da sich die Popularität dieser
Motive unter den herausgebenden Postverwaltungen in Grenzen hält. Sammler dieser
Briefmarkenausgaben tragen so jedoch eine übersichtliche und wirklich besondere
Briefmarkensammlung zusammen. Auffälligste Briefmarke mit einem Spinnenmotiv ist die
2013 in Papua Neuguinea, die wegen ihres achteckigen Formats auch die Briefmarke mit der
kompliziertesten Perforierung ist.
Info: Briefmarken mit Wildtieren
In dem Briefmarken Sammelgebiet Tiere gibt es viele weitere Spezialisierungen. Wildtiere ist
eine davon, es sind jedoch viele weitere denkbar und jede Sammlung ist einzigartig nach dem
Geschmack des Sammlers. Einzelne Tierarten, Zuschlagsmarken mit Wildtiermotiven, Ausgaben
für den World Wildlife Fund, Tiermarken bestimmter Kontinente, oder die Ausgaben mit
Tiermotiven einzelner Länder, Gemeinschaftsausgaben oder nur Blockausgaben mit Tiermotiven -
der Kreativität des Sammlers sind hier keine Grenzen gesetzt. Jede dieser Sammlungen ist
ein Unikat, welches der Sammler selbst geschaffen hat.
Info: Mäuse auf Briefmarken
Mäuse auf Briefmarken sind ein sehr spezielles Sammelgebiet, welches sich aber immer mehr
durchsetzt. Die Hauptgründe dafür sind zum einen, das immer mehr Sammler die
"echten" Mäuse auf Briefmarken ihrer "Mickey Mouse" Motivsammlung
hinzufügen, und zum anderen das die Maus (Ratte) im Chinesischen Tierkreiszeichen
Kalender vorkommt, und immer mehr Länder weltweit diese Motive bei Briefmarken, und sogar
Münzen aufgreifen. Trotzdem sind Mäuse auf Briefmarken ein recht
überschaubares Sammelgebiet und daher als kleine Motivsammlung bestens geeignet.
Info: Briefmarken über Dinos / Dinosaurier
Dinosaurier auf Briefmarken gehören zu den klassischen Motivsammlungen. Die
Faszination der Dinosaurier auf Briefmarken ist für Kinder oft der erste Anlass überhaupt
mit dem Briefmarkensammeln anzufangen. Seit den 1970er Jahren haben insbesondere einige
afrikanische Staaten durch zahlreiche sehr farbenfroher Dinosaurier - Motivausgaben dazu beigetragen
das dieses Sammelgebiet eine deutliche Steigerung seiner Beliebtheit erfuhr. Dadurch das
diese Marken teils sehr günstig zu kaufen waren hat sich ihre Verbreitung noch
erhöht. Inzwischen gibt es aber von sehr vielen Ländern Briefmarken mit
Dinosauriermotiv, und eine solche Motivsammlung lässt sich mit Briefmarken aus der ganzen Welt
füllen, wobei insbesondere die Dinosaurier Blockausgaben zu erwähnen sind.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!