Info: Sammelgebiet Briefmarken Gebäude Rathäuser
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Sammelgebiet Briefmarken Gebäude Rathäuser #11157
Sammelgebiet Briefmarken: Gebäude Rathäuser Jeder kennt den
Marienplatz. Und jedes Kind kann uns vorsingen, was das weltberühmte Glockenspiel jede
Stunde von sich gibt. Jede Stadt hat ein Rathaus und wahrscheinlich auch jedes Dorf.
Und so etwas gibt es weltweit, wenn auch unter anderem Namen. Falls Sie beruflich unterwegs
sind und fremde Städte besuchen, dann sind Ihnen bestimmt schon einige Rathäuser
aufgefallen, die aussehen wie ein Schloss oder ein Palast oder wie ein Museum. Auch deswegen
gibt es Briefmarken, die berühmte Rathäuser zeigen. Wenn Sie nun Interesse haben,
Briefmarken zu sammeln, die ein Rathaus zeigen, dann haben Sie zwei Schwerpunktmöglichkeiten,
um eine spannende Sammlung aufzubauen. Entweder Sie sammeln weltweit alle Rathäuser auf
Briefmarken, egal ob das Gebäude in Peru oder in Tokio steht, und egal ob die eigene Post oder
eine fremde Post das Rathaus ehrt, und den Architekten. Deswegen sehen ja auch die
Rathäuser so fantastisch aus, weil der Bürgermeister ja glänzen will. Genau so
wie Sie mit Ihrer Sammlung. Ein viel spannenderer Schwerpunkt ist, wenn Sie die 12
berühmtesten Rathäuser der Welt auflisten und alle Briefmarken sammeln, die jenes Rathaus
zeigen. Darüber hinaus hat das Sammeln von Briefmarken eine ganz besondere Facette
für Menschen, die Ästhetik mögen. Gehen wir zurück zum Münchner
Rathaus. Falls Sie fotografieren oder zeichnen, versuchen Sie mal, dieses Gebäude zu
portraitieren. Es wird Ihnen wohl nicht gelingen. Deswegen ist die Kunst des Grafikers
um so mehr zu bewundern, diese riesigen Rathäuser auf eine Briefmarke so zu bringen, dass sie
imposant und königlich wirken. Denn ein Rathaus ist ja auch ein Regierungssitz.
Wie finde ich weltweit Briefmarken, die ein Rathaus oder ein berühmtes Rathaus zeigen? Jeder
König braucht ein großes und dankbares Volk. Wenn Sie sich also direkt an eine
Stadtverwaltung wenden, dann werden die Ihnen gern eine Liste schicken, welche Sondermarken oder
Stempel oder Ersttagsbriefe oder Münzen Ihrem Rathaus gewidmet sind. Und wenn Sie
richtig Glück haben, wird Ihnen die Praktikantin im Bürgermeisteramt auch die
entsprechenden Briefmarken schicken und schenken, oder den Brief an Sie damit freimachen. Da
jede Stadt heutzutage einen großen Werbeetat hat, und auch viele Kommunen in Deutschland
inzwischen auch eine eigene Währung haben, sollten Sie darauf achten, ob Sie Marken oder
Briefmarken erwerben. Denn gerade die Werbeindustrie bringt immer wieder Produkte heraus, die
zum Beispiel aussehen wie Briefmarken und auch gummiert sind, aber gar keine Briefmarken
sind. Die Frage ist für jeden Sammler: gestempelt oder postfrisch? Ideal ist, von jedem
Rathaus, beziehungsweise von jeder Ausgabe einer Briefmarke mit einem Rathaus, sich ein postfrisches
Exemplar und eine Briefmarke mit Ersttagsstempel zu besorgen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!