Info: Sammelgebiet Briefmarken Gebäude Bauwerke
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Sammelgebiet Briefmarken Gebäude Bauwerke #10919
Sammelgebiet Briefmarken: Gebäude Bauwerke: Jedes Kind baut im
Sandkasten. Und je filigraner das Kunstwerk wird, desto begeisterter werden die Zuschauer
werden. Wer kein Geld hat, baut mit Eis und Schnee weiter, und Bauklötzen. Kann
damit auch Bewunderung erreichen. Das genügt aber nicht um eine Sensation zu
werden. Denn das was die Menschen Bauwerke nennen, das kann kein Mensch. Versuchen Sie
doch mal den David nachzubauen, oder die Mona Lisa zu zeichnen, oder eine Beuys Demo
aufzubauen. Das wird Ihnen sicherlich nicht gelingen. Wer das kann, wird von den
Menschen Genie genannt, und wird gelobt und geehrt. Nicht nur auf Briefmarken.
Bauwerke sind nicht nur Gebäude, sondern auch ein Stadion oder ein U-Bahn-Tunnel oder, was in
der Antike üblich war, eine Huldigung an die Götter. Und weil wir schon gerade bei
denen sind - gerade die Götter begeistern sich für Perfektion. Falls Sie also ein
Mensch sind, der gern Fernseh guckt und schöne Bilder geniesst, können Sie den Genuss noch
steigern, indem Sie Briefmarken sammeln, auf denen schöne Gebäude abgebildet sind.
Nicht nur wird das Ihr Kunstverständnis begeistern. So eine Briefmarkensammlung mit dem
Motiv: Bauwerke wird jeden Gast begeistern. Wie baue ich innerhalb eines Jahres eine
komplette Sammlung auf, mit der ich auch ein Museum begeistern kann? Ich sammle von jedem Land der
Erde 5 Briefmarken mit dem Motiv: Bauwerke, das die 5 prominentesten Bauwerke des Landes
zeigt. Zum Beispiel eine Pyramide aus Ägypten. Allein das wird begeistern und
jeden Geographieprofessor wird das interessieren. Und das Ganze ist noch steigerbar.
Vielleicht bis zum Nobelpreis. Sammeln Sie nicht nur Briefmarken mit Bauwerken aus dem
Heimatland, sondern sammeln Sie ausserdem Briefmarken separat, die Bauwerke aus allen Ländern
zeigen. Legen Sie zum Beispiel ein Album an, das Pyramiden zeigt aus Ländern ausserhalb
von Ägypten. Und wenn das Sie nicht begeistert, dann kaufen Sie sich halt den Schwarzen
Dreier.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!