EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Sammelgebiet Briefmarken Gebäude Allgemein

Registrierung
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol Info: Sammelgebiet Briefmarken Gebäude Allgemein #10918 (Einzelbeitrag)

Sammelgebiet Briefmarken: Gebäude Allgemein: Immer wieder machen Erwachsene den Scherz: es ist kalt. Und als Antwort kommt: musst Du denn draussen arbeiten. Uns ist gar nicht bewusst, wie gesund wir im Wald wären, weil wir unser ganzes Leben in Gebäuden verbringen. Ausser wenn Mutti uns an die frische Luft zwingt. Dort könnten wir dann den Dom und das Museum und die Bibliothek sehen. Denn es gibt nicht nur Häuser für Menschen, sondern auch Häuser für Institutionen. Und diese Häuser werden von vielen Menschen auch besucht. Und das gab es schon zur Zeit Alexander des Grossen. Statuen oder Tempel oder Gärten aus Stein - alle solche Sachen faszinieren Menschen. Für Tiere sind sie langweilig. Die suchen sich eine unsichtbare Höhle, damit der Feind sie nicht findet. Warum ist ein Gebäude aus Stein faszinierend? Weil das Volk begeistert war, wenn der Sohn von der Wanderung zurückkam und von der Akropolis erzählt hat. Und die Begeisterung wurde dann gesteigert, dass die Menschen die Akropolis auch gezeichnet haben. Und das geht so weit, dass man den Kölner Dom sieht und denkt: das ist das Rheinland. Und der nächste Schritt ist der Übergang von den Gebäuden in Literatur und in Werbung. Und Briefmarken sind Werbung. Je grösser ein Bauwerk ist, desto mehr fasziniert es die Menschen. Und je grösser das Bauwerk ist auf der Briefmarke, desto interessanter ist das Motiv. Jeder mag den Petersdom lieber als die verrauchte Dorfdisco, von der Optik her. Deswegen sammelt man Briefmarken mit Gebäuden, die einen beeindrucken. Egal ob es um Religion oder Politik geht oder Kunst - jeder Mensch hat seine Vorlieben und Interessen. Das ist aber gar nicht wichtig. Wichtig ist die Begeisterung. Stellen Sie sich doch mal neben das Ulmer Münster, das echte, und versuchen Sie, nicht beeindruckt zu sein. Das ist unmöglich. Warum wird jemand in seiner Sammlung das Ulmer Münster vorzeigen wollen und nicht eine Blechhütte? Weil, um den Turm vom Ulmer Münster zu bauen, ohne dass er zusammenfällt, hier ist die wahre Faszination zu finden. Jedes Kind versucht, eine Kirche zu bauen, die höher ist als der Dom. Aber die fällt immer wieder um. Heute, im Jahr 2018, lachen wir über die Berliner, die seit 10 Jahren versuchen, einen Flughafen zu bauen, aber der fällt ihnen immer wieder um. Gelungene Leistungen von Architekten werden auf Briefmarken gefeiert. Und bisher hat auch die Bundesrepublik Deutschland keine Briefmarke herausgebracht, die den Berliner Flughafen zeigt. Die Briefmarke selbst ist ein technisches Meisterwerk, gepaart mit einem aufregenden Objekt wie einem Dom - das haut jeden Kunstfan vom Acker. Deswegen ein ganz besonderer Tip wie Sie eine wertvolle Sammlung aufbauen können mit dem Motiv: Gebäude auf Briefmarken. Ist zwar nicht ganz leicht, aber erfolgreich. Jede Briefmarke wird von einem Künstler gezeichnet. Deswegen sieht auf jeder Briefmarke der Kölner Dom auch anders aus. Also, suchen Sie berühmte Künstler, die Gebäude zeichnen, die auf Briefmarken veröffentlicht werden, und schon können Sie dem Louvre Konkurrenz machen.

Briefmarken: Gebäude Allgemein #12162 (500x423) Briefmarken: Gebäude Allgemein #12163 (500x354) Briefmarken: Gebäude Allgemein #12164 (500x658) Briefmarken: Gebäude Allgemein #12165 (500x386) Briefmarken: Gebäude Allgemein #12166 (500x354)

0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Sammelgebiet Briefmarken Gebäude Allgemein #11035 (Einzelbeitrag)

Die 11 Schilling Briefmarke ist von einer Dauerserie. Da gibt es ganz viele.
Ich finde den Satz gelungen. Auch die Briefmarke mit dem Motiv von Reichenau ist schön.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1877 KB in 0.0412 Cache Sekunden.
EMBMV

Großbild

 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.