EMBMV: Philatelie erklärt: Pfennigwerte
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Pfennigwerte #10034 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Pfennigwerte 1
Wenn man unter Philatelisten das Wort "Pfennigwerte" fallen lässt, dann denkt man an
Massenware. Das heisst, Dauermarken, Kinder, Flohmarkt und Kiloware. So ist der
Begriff "Pfennigwerte" ein abfälliger Terminus.
0 
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Pfennigwerte 2 #10035 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Pfennigwerte 2
Was versteht man unter "Pfennigwerten"? Damit sind alle Freimarken gemeint aus dem
Deutschen Reich, aus der BRD, aus Berlin und aus der DDR, deren Nennwert damals unter 1 Mark
lag. Damals war eine Mark noch sehr viel Geld. So gingen Brief auch für 10
Pfennigporto auf die Reise.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!