EMBMV: Philatelie erklärt: PFA
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: PFA #10028 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: PFA
"PFA" ist die Abkürzung für das "Post- und Fernmeldeamt der Deutschen Post
der DDR". Bemerkenswert ist, von heute aus gesehen, dass das Fernmeldeamt und die Post
zusammengearbeitet haben. Das ist heute nicht mehr üblich.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: PFä #10029 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: PFä
"Fälschung zum Schaden der Post" ist ein Begriff aus der Philatelie, speziell in der
philatelistischen Fachliteratur. Er wird abgekürzt mit "PFä". Wenn
man Briefmarken fälscht, zum Beispiel selbst druckt oder kopiert, dann spricht man in der
philatelistischen Fachliteratur von Fälschung zum Schaden der Post, oder kurz PFä.
Die Briefmarke ist mehr als 100 Jahre alt. Und wenn man in die Geschichtsbücher guckt -
schon damals wurde kräftig gefälscht und gemogelt.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!