EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Philatelie erklärt: Papierarten - Seite 4

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Papierarten, Pergamentpapier #9874 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Papierarten, Pergamentpapier
Pergamentpapier ist dickes, wasserfestes Zellstoffpapier. Meist ist es grau und sehr hart. Es gibt nur wenige Briefmarken, die auf Pergamentpapier gedruckt worden sind, zum Beispiel in Bayern.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Papierarten, Pergamentersatzpapier #9875 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Papierarten, Pergamentersatzpapier
Pergamentersatzpapier ist ein dünnes, durchscheinendes, fettdichtes Zellstoffpapier, das nur selten zur Herstellung von Briefmarken verwendet worden ist. Wo findet man Pergamentersatzpapier? Das finden Sie zum Beispiel bei Klebefalzen oder Schutzblättern.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Papierarten, Japanpapier #9878 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Papierarten, Japanpapier
Japanpapier wird auch Indian Paper genannt. Die Farbe ist etwas gelblich. Hergestellt wird dieses Papier aus den Fasern des Papiermaulbeerbaums. Das Papier ist weich, glänzend und hat eine geringe Dichte, aber eine grosse Reissfestigkeit. Briefmarken auf dieses Papier wurden in Österreich gedruckt.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Papierarten, metallüberzogenes Papier #9879 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Papierarten, metallüberzogenes Papier
Metallüberzogenes Papier ist ein Papier, das mit einer Metallschicht überzogen worden ist. Ein sehr aufwendiger Werbegag. So etwas wird selbstverständlich auch in der Philatelie eingesetzt. Und so gibt es mit diesem Papier zum Beispiel die Aluminiummarken aus Ungarn.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Papierarten, Kollodiumhaut #9880 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Papierarten, Kollodiumhaut
Kollodiumhaut ist eigentlich keine Papierart. Hier handelt es sich genau genommen um einen Stoff. Da aber Briefmarken darauf gedruckt worden sind, erwähnen wir diese Briefmarken. So wurden Briefmarken der DDR zum Beispiel auf Kollodiumhaut gedruckt.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Papierarten, Seide #9881 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Papierarten, Seide
Selbstverständlich ist aus der Chemiesicht Seide kein Papier. Es kommt aber trotzdem in unsere Liste, weil es Briefmarken gibt, die auch ordentlich im Briefverkehr gelaufen sind, die auf Seide gedruckt worden sind. Überraschenderweise gibt es sowas in Polen.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Papierarten, Tiefdruckpapier #9882 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Papierarten, Tiefdruckpapier
Tiefdruckpapier ist eine Papierart, die speziell für den Tiefdruck vorbehandelt wurde. Das Tiefdruckpapier hat eine bessere Saugfähigkeit als normales Papier.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Papierarten, Offsetdruckpapier #9885 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Papierarten, Offsetdruckpapier
Offsetdruckpapier wird schon vor dem Druck behandelt. Was muss Offsetdruckpapier beherrschen, besser als das normale Papier? Es muss sauberer die Farben vom Gummituch abnehmen. Und vor allem muss das Papier formatbeständig sein.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Papierarten, Flachdruckpapier #9886 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Papierarten, Flachdruckpapier
Flachdruckpapier hat eine speziell gut geglättete und geleimte Oberfläche. Dadurch wird das Papierstäuben vermindert.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1377 KB in 0.0333 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.