EMBMV: Philatelie erklärt: Papier
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Papier #9822
Philatelie erklärt: Papier
Ohne Papier keine Briefmarke. Und wenn wir jetzt einfach hier schauen was eine Briefmarke
ist, dann werden wir noch mehr staunen. Also, eine Briefmarke ist nichts anderes als ein Baum
oder ein Kaktus oder ein Veilchen. Welche Pflanze das ist, ist erstmal egal.
Jedenfalls wird aus kleinsten Pflanzenteilchen, immer schon und auch in Zukunft, Papier hergestellt
werden. Auch für Briefmarken. Diese ausführliche Darstellung soll dazu
dienen, dass Sie verstehen, Papier ist nicht Papier. Weil einmal die Dorflinde verarbeitet
wird, und dann mal ein Rosenstock für Ihren Groschenroman mit Heimatsehnsucht. Deswegen
ist die grosse Kunst der Druckerei, ein Papier zur Verfügung haben, das im Prinzip immer gleich
ist, obwohl es gar nicht sein kann. Denn hiermit haben wir eine hundertprozentige Methode, um
Fälschungen zu entlarven bei Briefmarken. Die ersten Papiermühlen in Europa
entstanden erst im 13. Jahrhundert in Italien. Erst danach folgten Frankreich und die
anderen Länder. Also seit jener Zeit gibt es erst Papier als Massenware.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!