EMBMV: Philatelie erklärt: Nebenfeld
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Nebenfeld #9421 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Nebenfeld 1
Wenn der Laie neben einer Briefmarke, nur durch Zähnung getrennt, ein Feld, auch mit Aufdruck,
aber ohne Frankatur, vorfindet, dann nennt man das ein Nebenfeld.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Nebenfeld 2 #9422 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Nebenfeld 2
Falls Sie eine Briefmarke besitzen, an der, durch Zähnung getrennt, eine Legende sich befindet,
dann spricht man von einem Nebenfeld. Achten Sie darauf, es gibt mehrere Variationen von
Nebenfeldern.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Nebenfeld 3 #9423 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Nebenfeld 3
Falls Sie auf einer Briefmarke einen postamtlichen Werbetext vorfinden ohne Frankaturkraft oder
Frankaturwert, dann handelt es sich um ein Nebenfeld. Normalerweise sollte sich daneben die
ordentliche Briefmarke, durch Zähnung getrennt, befinden.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Nebenfeld 4 #9427 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Nebenfeld 4
Werbung auf einem rechteckigen Feld, das aussieht wie eine Briefmarke oder Freimarke, ist ein
Nebenfeld. Genau genommen müsste nebendran eine Briefmarke zu sehen sein, die eigentlich
für die Frankatur gedacht ist. Diese Form der Reklame war relativ häufig im
Deutschen Reich zu finden, beziehungsweise dort auf den Briefmarkenbögen zu finden.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!