EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Philatelie erklärt: Kugelpost 1/3

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Kugelpost 1/3 #8456 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Kugelpost 1
Normalerweise ist eine Postkarte rechteckig. Es gibt auch runde Post. Die so genannte Luftpost wurde im Mittelalter mit Kanonen verschossen.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Kugelpost 2 #8457 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Kugelpost 2
Postkarten sind rechteckig. Das haben Sie gehört, und auch schon gelesen. Aber es gibt auch Ausnahmen, die so spektakulär sind, dass Sie damit jeden Philatelisten mit solchen Objekten beeindrucken können. Haben Sie in Ihrer Sammlung französische Unterwasserpost? Damals wurden per Zinkkugeln Botschaften übermittelt.

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Philatelie erklärt: Kugelpost 3 #8458 (Einzelbeitrag)

Philatelie erklärt: Kugelpost 3
Postkarten sind rechteckig, Briefe meistens auch. Und da grad der Briefträger kommt, der hat ein rechteckiges Postauto. Und wie bei jeder Regel gibt es die Ausnahme. In Dänemark gab es die Kugelpost, das heisst, ein kugelförmiger Wagenkasten diente zur Briefbeförderung. Warum war das Ding rund? Das war feste mit Nadeln versehen, damit keiner aus den Kugeln sich was rausholte. Ausserdem gab es schwere Verletzungen, weil Menschen versuchten, sich in dem Briefkasten kostenlos transportieren zu lassen. Und mit den Stacheln konnte man die Blinden Passagiere etwas reduzieren.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8291 KB in 0.071 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.