EMBMV: Philatelie erklärt: Kugelpost 1/3
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Kugelpost 1/3 #8456 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Kugelpost 1
Normalerweise ist eine Postkarte rechteckig. Es gibt auch runde Post. Die so genannte
Luftpost wurde im Mittelalter mit Kanonen verschossen.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Kugelpost 2 #8457 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Kugelpost 2
Postkarten sind rechteckig. Das haben Sie gehört, und auch schon gelesen. Aber es
gibt auch Ausnahmen, die so spektakulär sind, dass Sie damit jeden Philatelisten mit solchen
Objekten beeindrucken können. Haben Sie in Ihrer Sammlung französische
Unterwasserpost? Damals wurden per Zinkkugeln Botschaften übermittelt.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Kugelpost 3 #8458 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Kugelpost 3
Postkarten sind rechteckig, Briefe meistens auch. Und da grad der Briefträger kommt, der
hat ein rechteckiges Postauto. Und wie bei jeder Regel gibt es die Ausnahme. In
Dänemark gab es die Kugelpost, das heisst, ein kugelförmiger Wagenkasten diente zur
Briefbeförderung. Warum war das Ding rund? Das war feste mit Nadeln versehen, damit
keiner aus den Kugeln sich was rausholte. Ausserdem gab es schwere Verletzungen, weil
Menschen versuchten, sich in dem Briefkasten kostenlos transportieren zu lassen. Und mit den
Stacheln konnte man die Blinden Passagiere etwas reduzieren.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!