EMBMV: Philatelie erklärt: Doppelfrankatur
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Doppelfrankatur #5863 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Doppelfrankatur
Ein Brief wird frankiert. Haben Sie das Wort schon einmal verstanden? Es kommt aus
dem Frankenland, scherzhaft gesagt. Denn es geht um frei und frank. Frank heisst
freimachen. Sie machen also dem Brief den Weg frei zur Adresse. Wenn Sie nun einen
Brief haben mit einer Doppelfrankatur, zum Beispiel Wolfgang Amadeus Mozart aus dem Jahr 2006, dann
finden Sie darauf eine Briefmarke aus Österreich und eine Briefmarke aus Deutschland.
Ein Leckerbissen.
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Doppelfrankierung #5864 (Einzelbeitrag)
Philatelie erklärt: Doppelfrankierung
Die Doppelfrankierung gibt es eigentlich gar nicht so genau. Gemeint ist, dass wenn
ein Brief Übergewicht hat, also heutzutage mehr als 20 Gramm, dann wird mehr Porto
benötigt. Und das wird Doppelfrankatur genannt. Das heisst, nicht immer ist ein
schwerer Brief doppelt so teuer wie ein normaler Brief. Er kostet mehr, wenn auch nicht immer
das Doppelte.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!