EMBMV: Philatelie erklärt: DBP
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: DBP #5682
Philatelie erklärt: DBP
"DBP" ist eine recht ungewöhnliche Abkürzung. Aber sie ist
korrekt. Gültig ist DBP als Abkürzung für die Deutsche Bundespost. Und
wenn wir jetzt Wetten abschliessen, welcher von unseren Usern in den letzten 10 Jahren die
Abkürzung DBP benutzt hat, dann werden Sie wohl kaum jemanden finden. Und was ist der
Grund? Das sind die Amerikaner. Die haben die Deutschen besetzt. Deswegen gibt es
Deutsches Reich, Deutsche Bundesrepublik, Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Bundespost
Berlin. Und aus diesem Chaos hat sich der deutsche Bürger für die Abkürzung
"Post" entschieden. Wenn es auch offiziell "DBP" heisst - der Volksmund
sagt weiterhin einfach "Post".
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!