EMBMV: Philatelie erklärt: Datumsfälschung
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Datumsfälschung #5676
Philatelie erklärt: Datumsfälschung
Eigentlich ist immer alles richtig. So sollte es sein. Aber es wird gefälscht und
betrogen. Vor allem in der Philatelie, weil es dort um viel Geld geht. Deswegen kann
man auch dem Stempel nicht vertrauen. Denn Stempel werden genauso
gefälscht. Wenn Sie also einen Stempel vorfinden, dann müssen Sie den
genauso prüfen wie die Briefmarke selbst. Denn auch Stempel werden
gefälscht. Besonders beliebt ist es, das Datum zu fälschen. Warum tut das
ein böser Mensch? Er will aus einer wertlosen postfrischen Marke, die nicht mehr im Handel ist,
eine wertvollere gestempelte Marke machen. Das ist Betrug und verboten.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!