EMBMV: Philatelie erklärt: Datumsecke
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie erklärt: Datumsecke #5675
Philatelie erklärt: Datumsecke
Briefmarken kommen aufs Kuvert. Da die Briefmarken sehr empfindlich sind, hat jeder
Briefmarkenbogen einen Rahmen, um die Zähnung zu schützen. Und
dort ist auch etwas abgedruckt. Denn der Rahmen ist nicht einfach weiss, sondern enthält
auch jede Menge Informationen. So kann man rechts unten meist das Datum
finden. Dieses Datum wird Datumsecke genannt. Natürlich wird das auch
gesammelt, nicht nur die Briefmarke selbst. Und auch bei diesem Thema gibt es
Leckerbissen. Sie suchen für Ihren Hochzeitstag ein besonderes Geschenk? Also eine ganz
tolle Datumsecke? Dann besorgen Sie sich einen Schalterbogen aus dem Jahr 1900 aus
Frankreich. Damit können Sie bei jeder Briefmarkenveranstaltung im Mittelpunkt
stehen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!